Return erweitert Plattform für Batteriegroßspeicher zur Reduzierung von Netzengpässen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 17. Oktober 2025 Werbung Return erhält 300 Millionen Euro Wachstumskapital von APG zur Erweiterung seiner Plattform für Batteriegroßspeicher Der Investor APG stellt im Auftrag des Pensionsfonds ABP 300 Millionen Euro Wachstumskapital zur Verfügung und erwirbt damit eine Minderheitsbeteiligung an Return. Das Investment beschleunigt den Ausbau von Returns europäischer Plattform für Batteriegroßspeicher. Die Partnerschaft unterstützt Kunden dabei, ihre Energieportfolios auszugleichen, flexible Kapazitäten zu nutzen und Netzengpässe zu reduzieren. Gemeinsam tragen APG und Return dazu bei, Europas Energiesystem widerstandsfähiger und vernetzter zu machen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu den europäischen Klimaneutralitätszielen. (WK-intern) - AMSTERDAM, NIEDERLANDE – Return hat eine langfristige Partnerschaft mit APG geschlossen, einem der größten institutionellen Kapitalgeber weltweit
Vodasun stellt Weichen für das weitere Wachstum im PV-Dachanlagenmarkt Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 25. Oktober 2021 Werbung Vodasun erhält weiteres Wachstumskapital (WK-intern) - Die Vodasun Gruppe aus München erhöht einen bestehenden Zwischenfinanzierungsrahmen auf EUR 9 Mio. und stellt damit die Weichen für das weitere Wachstum im PV-Dachanlagenmarkt. Erst im November 2020 wurde die revolvierende Linie von EUR 5,5 auf 7,5 Mio. erweitert, nun wird sie ein weiteres Mal aufgestockt. Capcora begleitet das Unternehmen als Financial Advisor bereits seit über zwei Jahren auf seinem Wachstumskurs. Mit Einführung des EEG 2021 wurde die Einspeisevergütung (ohne Ausschreibungspflicht) für PV-Dachanlagen in Deutschland für Projekte mit einer Leistung von bis zu 300 kWp (zuvor 750 kWp) limitiert. Gleichzeitig wurde mit der Gesetzesnovelle ein neuer Ausschreibungstopf eigens
sonnen erhält 76 Millionen Euro Wachstumskapital und gewinnt neue Investoren für die Gestaltung der Energiezukunft Kooperationen Technik 17. Oktober 2016 Werbung Die sonnen Gruppe hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, mit der sie ihren dynamischen Wachstumskurs fortsetzt und ihre Vision von einer sauberen, dezentralen und vernetzten Energiezukunft vorantreibt. (WK-intern) - Die sonnen Gruppe, Marktführer für intelligente Batteriespeicher in Europa, hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 76 Millionen Euro abgeschlossen. Mit der als Eigenkapital bereitgestellten Summe forciert sonnen seinen dynamischen Wachstumskurs in Deutschland sowie auf den internationalen Märkten. Dazu gehört die Weiterentwicklung neuer Produkte wie der sonnenCommunity und der sonnenFlat, der Ausbau des Vertriebsnetzes in Deutschland sowie die weitere Expansion des Geschäfts in den USA, Australien, UK und Italien. An der neuen Finanzierungsrunde haben sich