Nachhaltige Mobilität: Netze Baden-Württemberg baut Elektroflotte aus Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 2. August 20162. August 2016 Werbung 50 neue e-Golf sind künftig in Stuttgart und im Land unterwegs (WK-intern) - Jedes Fahrzeug vermeidet rund eine Tonne CO2 im Jahr Stuttgart - Die Netze BW GmbH, größter Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg, ergänzt ihren Fuhrpark mit einer gezielten Investition in klimafreundliche Elektromobilität: 50 e-Golf wurden am 25. Juli in Stuttgart von den Volkswagen-Vertragspartnern Graf Hardenberg-Gruppe und der Fuhrpark-Managementgesellschaft F+SC an die Netze BW übergeben. Damit ist die EnBW-Tochter der größte Abnehmer von VW-Elektrofahrzeugen aus der deutschen Wirtschaft und vervierfacht auf einen Schlag ihre Pkw-Elektroflotte. Zwölf Golf tragen das Logo der Stuttgart Netze Betrieb GmbH, der gemeinsamen Tochter von Netze BW und Stadtwerken Stuttgart. Von