Jahreshauptversammlung von Vestas Wind Systems A/S am 9. April 2024 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. April 20249. April 2024 Werbung Firmenmitteilung Nr. 05/2024 (WK-intern) - Heute fand die Jahreshauptversammlung von Vestas Wind Systems A/S statt. Tagesordnung und Beschlüsse 1. Bericht des Vorstands über die Aktivitäten des Unternehmens im vergangenen Jahr Die Generalversammlung nahm den Bericht des Verwaltungsrates zur Kenntnis. 2. Vorlage und Annahme des Geschäftsberichts Der Geschäftsbericht 2023 wurde angenommen. 3. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses gemäß dem verabschiedeten Geschäftsbericht Der Vorschlag des Verwaltungsrats zur Verwendung des Jahresergebnisses, einschließlich der Nichtausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2023, wurde angenommen. 4. Vorstellung und Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht Die Generalversammlung genehmigte den zur Konsultativabstimmung vorgelegten Vergütungsbericht 2023. 5. Genehmigung der Vergütung des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat schlug eine Erhöhung der Grundvergütung, der Ausschussgebühr und
DEN sieht Energiewende und Klimaschutz gefährdet Erneuerbare & Ökologie Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 201825. Mai 2018 Werbung Vorstandssitzung in Norden - Besuch im Windpark Westerholt (WK-intern) - Wenn die Energiewende gelingen und mittelfristig die nationalen Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland erreicht werden sollen, müssen deutlich mehr energetische Sanierungsmaßnahmen realisiert werden. „Gerade in der Fläche gibt es noch erhebliche Defizite, die schnellstens behoben werden müssen“, sagte der Vorsitzende des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V., Dipl.-Ing. Hinderk Hillebrands, nach einer Vorstandssitzung in Norden. Auf der Tagesordnung der Führung des über 700 Mitglieder zählenden Netzwerks standen auch aktuelle Fragen wie die Einführung eines Berufsbildes für Energieberater, das geplante Gebäudeenergiegesetzt (GEG) sowie die Förderpolitik des Bundes. Hillebrands hatte seine Kollegen Dipl.-Ing. Hermann Dannecker (Ko-Vorsitzender) und Dipl.-Ing. Marita