Windstrom für den Süden: Der gesamte SuedOstLink liegt zur Genehmigung vor Behörden-Mitteilungen Technik Verbraucherberatung Windenergie 2. Mai 2019 Werbung Planungsunterlagen für letzten Abschnitt zum SuedOstLink eingegangen (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag die Planungsunterlagen für den letzten von vier Abschnitten zum SuedOstLink erhalten. Der vorgeschlagene Korridor verläuft insbesondere durch Sachsen-Anhalt. Vorschlagstrassenkorridor weicht mehrmals vom bisher geplanten Verlauf ab Die von 50Hertz und TenneT eingereichten Unterlagen betreffen den Abschnitt A des Stromleitungsvorhabens SuedOstLink. Dieser beginnt in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt und endet im Raum Naumburg/Eisenberg. Im Ergebnis ihrer Untersuchungen haben die Netzbetreiber die verschiedenen alternativen Verläufe miteinander verglichen und einen Trassenkorridor vorgeschlagen. Dieser weicht an mehreren Stellen vom bisher geplanten Verlauf ab. Beispielsweise wird die Stadt Halle (Saale) nicht mehr westlich, sondern östlich umgangen.
Heute wurde der letzte Planungsabschnitt für SuedLink eingereicht Behörden-Mitteilungen Technik Verbraucherberatung Windenergie 22. März 2019 Werbung SuedLink: Ergänzende Unterlagen bei der Bundesnetzagentur eingegangen (WK-intern) - Präsident Homann: „Heute wurde der letzte Planungsabschnitt für SuedLink eingereicht. Damit liegen nun alle ergänzenden Unterlagen vor“ Die Bundesnetzagentur hat heute die vertieften Unterlagen für den Planungsabschnitt B zum SuedLink erhalten. Dieser betrifft das Land Niedersachsen. „Wir prüfen die Unterlagen nun auf Vollständigkeit und beteiligen danach die Behörden und die Öffentlichkeit“, so Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Ergänzende Unterlagen und Nennung eines Vorschlagstrassenkorridors Die von TenneT und TransnetBW eingereichten Unterlagen betreffen den Abschnitt B des SuedLink. Der Abschnitt B beginnt bei Scheeßel in Niedersachsen und endet bei Bad Gandersheim / Seesen, ebenfalls in Niedersachsen. Die Unterlagen