Prof.*innen Dr.*innen Grimm: Der Stromverbrauch in Deutschland wird bis 2030 deutlich steigen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 25. Juni 202125. Juni 2021 Werbung Als Leitinstrument der Klimapolitik muss vor allem die CO2-Steuer stärker werden (WK-intern) - Energiewende jetzt voranbringen – BEE stellt Handlungsempfehlungen für die Legislaturperiode 2021-2025 vor Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) stellt seine Vorschläge für die Legislaturperiode 2021-2025 vor: Im Forderungspapier „Energiewende jetzt voranbringen – Welchen Weg Deutschland in eine zukunftsfähige Energieversorgung einschlagen muss“ beschreibt er die sechs zentralen Handlungsfelder für den Zukunftsstandort Deutschland: Faire Wettbewerbsbedingungen für Erneuerbare Energien schaffen Subventionen für fossile Energien abschaffen und die CO2-Bepreisung sozial gerecht gestalten Ausbau der Erneuerbaren Energien voranbringen Internationale Klimaziele berücksichtigen und Anteil der Erneuerbaren Energien vergrößern Stommarkt auf Erneuerbare Energien auslegen Marktdesign überarbeiten und Flexibilitäten erhöhen Dezentrale Energieversorgung fördern Intelligente Sektorenkopplung stärken