Weitere Planungsabschnitte für den SuedLink: Trassenkorridor für den Windstrom aus Offshore-Windparks Behörden-Mitteilungen Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. März 2019 Werbung Vorschlagskorridors: Ergänzende Unterlagen zum SuedLink sind bei der Bundesnetzagentur eingegangen (WK-intern) - Präsident Homann: „Ein weiterer Meilenstein für ein wichtiges Projekt des Netzausbaus und der Energiewende“ Die Bundesnetzagentur hat heute den Antrag für weitere Planungsabschnitte zu SuedLink erhalten. Diese berühren die Länder Niedersachsen, Hessen und Thüringen. „Wir prüfen die Unterlagen nun auf Vollständigkeit und diskutieren anschließend mit Behörden und der Öffentlichkeit“, so Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Antrag auf Bundesfachplanung und Nennung eines Vorschlagskorridors Die von TenneT und TransnetBW eingereichten Unterlagen betreffen den Abschnitt C des SuedLink. Dieser beginnt im niedersächsischen Bad Gandersheim/Seesen und endet in Gerstungen in Thüringen. Sie basieren auf den von der