Hannover Messe: Eplan Cable proD – Kabelwege in 3D planen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 23. April 2024 Werbung In Hannover bekommen Interessierte erste Einblicke, wie sie Kabelwege im 3D-Modell definieren. Vorkonfektionierte Kabel vom Schrank zur Maschine? Mit passender Länge und durchdachtem Kabelweg? (WK-intern) - Mit der Software EPLAN Cable proD wird das ab September möglich. Das Beste: MCAD-Daten und Informationen aus EPLAN Electric P8 und EPLAN Pro Panel lassen sich einfach integrieren – das verbindet die Elektroplanung mit der mechanischen Konstruktion. Wie lassen sich die Vorzüge von vorkonfektionierten Kabeln im Maschinenbau nutzen? Schon die Frage hat sich noch nicht jeder Maschinenbauer gestellt – dabei wäre es höchste Zeit, hier nach dem Motto “Plug & Play” Zeit und Geld einzusparen. Lösungsanbieter EPLAN
Schwimmender Windpark Hywind wird von Nexans verkabelt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Februar 2016 Werbung Statoil entscheidet sich für Nexans bei der Verkabelung des weltweit ersten schwimmenden Windparks (WK-intern) - Nexans wurde von Statoil mit der Bereitstellung der statischen und dynamischen Verkabelung sowie der entsprechenden Zubehörteile für den weltweit ersten schwimmenden Windpark beauftragt. Dem Auftrag ging eine erfolgreiche Demonstration mit Nexans-Kabeln voraus, die seit 2009 in Norwegen eingesetzt werden. In Anbetracht der Demonstration hat Statoil mit dem Konzern einen neuen Vertrag mit einem Gesamtwert von ca. 10,2 Millionen Euro für den Pilot-Windpark Hywind in Schottland geschlossen. Nexans wird die Kabel auf die Baustelle des Windparks liefern, die sich etwa 30 km vor der Küste von Aberdeenshire befindet. Das Offshore-Kabelsystem wird