Handelsergebnisse im März 2016: Volumenzuwächse am Strom- und CO2-Markt Behörden-Mitteilungen 2. April 2016 Werbung Im März 2016 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 255,8 TWh erzielt, was einem Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht (März 2015: 223,6 TWh). (WK-intern) - Zum Wachstum haben insbesondere die Märkte für Deutschland (+5 Prozent gegenüber Vorjahr), Frankreich (+62 Prozent) und Italien (+12 Prozent) beigetragen. Das Volumen in den Strom-Optionen für Spanien erreichte mit 219 GWh den höchsten Wert seit dem Start dieses Produktes im August 2015, die spanischen Strom-Futures trugen 4,4 TWh zum Volumen bei. Im Gesamtvolumen am Strommarkt sind 136,9 TWh enthalten, die an der EEX zum Clearing registriert wurden. Clearing und
EEX Handelsergebnisse im Dezember 2015 Behörden-Mitteilungen 5. Januar 20164. Januar 2016 Werbung EEX verzeichnet starke Zuwächse am Strom-Terminmarkt und im CO2-Sekundärhandel (WK-intern) - Im Dezember 2015 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 233,6 TWh erzielt, was einem Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht (Dezember 2014: 205,1 TWh). Am Strom-Terminmarkt für Spanien (4,4 TWh) und die Schweiz (1,0 TWh) wurde jeweils das höchste Volumen seit dem Start dieser Produkte gehandelt. Darüber hinaus wurden erstmals Optionen auf italienische Strom-Futures an der EEX registriert. Im Gesamtvolumen am Strommarkt sind 148,3 TWh enthalten, die an der EEX zum Clearing registriert wurden. Clearing und Abwicklung aller Geschäfte erfolgte durch die European Commodity Clearing