4Cast, die Digitalisierung der Energiewende mit neuen Produkten Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Januar 2023 Werbung Die Energiewende schreitet voran und wird vom Gesetzgeber aktiv gefördert. (WK-intern) - Die 4Cast GmbH & Co. KG geht mit klaren Zielen ins neue Jahr. Präzise Ertrags- und Leistungsprognosen offenbaren großes Potential zur Erreichung der Ausbauziele der Bundesregierung bis 2030 – jährlich zusätzlich zweistellige Terawattstunden sauberer Energie. „Mit unseren genauen Vorhersagemodellen werden wir in 2023 die Erkenntnisse aus unserer Forschung, die wir seit 2016 betreiben, der Wirtschaft gewinnbringend und kundenspezifisch zur Verfügung stellen. Dieses Wissen werden wir auch nutzen, um in weitere Märkte vorzustoßen und die Energiewende, aber auch andere Wirtschaftszweige mit unseren Produkten voranzubringen“, so Sascha Bauer (CEO, 4cast). Seit September 2022
Hochwasser 2013: Elbe-Anrainer ziehen gemeinsame Konsequenzen Behörden-Mitteilungen 5. Dezember 2013 Werbung BERLIN - Auf Antrag Schleswig-Holsteins haben die Anrainer der Elbe gemeinsam getragene Aktivitäten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes beraten. Dass ohne die nach dem Hochwasser von 2002 verstärkten Deiche die neue Rekordflut noch verheerendere Schäden angerichtet hätte, stand für die Ministerkonferenz außer Frage. (WK-intern) - Dies galt auch für die Einschätzung, dass zukünftig mit extremen Hochwassern gerechnet werden muss und insbesondere die weitere Rückverlegung von Deichen und Schaffung von zusätzlichen Rückhalteräumen notwendig sind, um der Elbe mehr Raum zu geben. Ergänzend hierzu ist die Verstärkung weiterer Deichabschnitte voranzutreiben. Zu einem weiteren Thema der Ministerkonferenz gehörten die während des Hochwassers schwankenden Vorhersagen der zu erwartenden
Europas größter privater Wetterdienst MeteoGroup ist erneut Aussteller auf der E-world energy and water Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 24. Januar 201324. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - MeteoGroup präsentiert neue Windleistungsprognosen auf der E-world 2013 Europas größter privater Wetterdienst MeteoGroup ist erneut Aussteller auf der E-world energy and water, die vom 05. bis 07. Februar in Essen stattfindet. Auf dem Stand 121 in der Halle 3 präsentiert MeteoGroup unter anderem neue Windleistungsprognosen, die auf einem optimierten Verhältnis von deterministischen und probabilistischen Vorhersagen beruhen und eine deutlich verbesserte Prognosegüte im mittelfristigen Bereich zeigen. MeteoGroup investiert kontinuierlich in die Verbesserung der eigenen Wettervorhersagen. Mehr als 100 Meteorologen und eine Abteilung, die ausschließlich der meteorologischen Forschung und Entwicklung gewidmet ist, arbeiten daran, dass Produkte und Prognosen stets verbessert werden und MeteoGroup