In Fragen von Naturschutz und Nachhaltigkeit ist Charles den Deutschen näher als seinen eigenen Landsleuten Erneuerbare & Ökologie Ökologie 29. März 2023 Werbung Der britische Historiker Neil MacGregor hat vor dem Staatsbesuch von König Charles III. in Berlin und Hamburg im Gespräch mit dem stern die Verbundenheit des neuen britischen Monarchen mit Deutschland hervorgehoben. (WK-intern) - Anders als seine Mutter sei der neue König nicht von der Erfahrung des Zweiten Weltkriegs geprägt. "König Charles sieht Deutschland und Großbritannien so, wie die beiden Nationen heute sind", sagt MacGregor, bis 2018 Gründungsmitglied des Berliner Humboldt-Forums und zuvor Direktor des British Museum. "Die jüngeren Generationen in Großbritannien und Deutschland sind sich heute näher als je in den vergangenen über 100 Jahren. Ich hoffe, diese Nähe wird während des Staatsbesuchs
Europäischer Solarpreis 2018 – Bekanntgabe der Preisträger Solarenergie Veranstaltungen 6. November 2018 Werbung Nie zuvor war es so wichtig, die Energiewende auf Basis regenerativer Energieträger konsequent, schnell und mit Engagement für einfallsreiche lokale Lösungen voranzutreiben. (WK-intern) - Denn die neuesten Erkenntnisse über den Klimawandel veranschaulichen die Folgen für lange verzögerte Maßnahmen. EUROSOLAR zeichnet jedes Jahr mit dem Europäischen Solarpreis Vorbilder und Pioniere auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien aus und rückt damit verschiedenste Energiewende-Akteure aus allen Teilen der Gesellschaft in das Licht der Öffentlichkeit. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens von EUROSOLAR und der damit verbundenen Jahrespartnerschaft mit der Stadt Bonn werden die diesjährigen Preisträger in der EUROSOLAR-Heimatstadt geehrt. Die feierliche Verleihung findet am Samstag, den 17. November
Erfahrung macht Mut: Jubilare der Friedhelm Loh Group ausgezeichnet News allgemein Technik Veranstaltungen 21. Dezember 2017 Werbung Vergangenheit und Zukunft in einem Raum: Prof. Friedhelm Loh ehrte jetzt 222 Jubilare für ihre Treue zur Unternehmensgruppe. (WK-intern) - 40, 25 oder 10 Jahre sind sie schon dabei, im Werk oder in der Verwaltung, im Vertrieb oder im Marketing. Sie haben die Erfolgsgeschichte der Friedhelm Loh Group mitgeschrieben, betonte Prof. Loh. Auch die sieben besten Azubis und Studierenden lobte und belohnte der Inhaber und Vorstandsvorsitzende der Gruppe im feierlichen Rahmen in Herborn. Herborn, 21. Dezember 2017 – „Sie sind ein wichtiger Teil unseres Erfolgs. Denn Erfolg geht nur gemeinsam“, betonte Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, in seiner
Klimaschutz-Beirat engagiert sich für Schulen Ökologie 7. Juni 20166. Juni 2016 Werbung Am Freitag, 27.05.2016, fand in der Europa – Universität Flensburg das dritte Treffen des Klimaschutzbeirats des Klimapaktes statt. (WK-intern) - Der Beirat tagt einmal im Jahr, um wesentliche Fragen bei der Umsetzung der Flensburger Klimaschutzstrategie auf einer breiteren gesellschaftlichen Basis zu diskutieren. Die Mitglieder des Beirats setzen sich zusammen aus VertreterInnen der Europa-Universität, Wissenschaft und Lehrkräften Flensburger Schulen sowie Mitgliedern des Projektsteuerungsausschusses des Klimapaktes. Schwerpunkt für die dritte Sitzung war die Fragestellung, mit welchem Vorgehen und Formen der Ansprache Schulen bzw. Schüler für den Klimaschutz oder klimafreundliches Verhalten gewonnen werden können, um das laufende Projekt „Klasse Klima an Flensburger Schulen und Kitas zu