Österreich: IGW begrüßt Windkraft-Ambitionen in Vorarlberg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Oktober 2022 Werbung Bekannte Projekte könnten sofort umgesetzt werden (WK-intern) - Die IG Windkraft begrüßt die ersten Bewegungen der Politik in Vorarlberg hin zur Windkraftnutzung. „Die in Auftrag gegebene Windpotenzialerhebung ist eine gute Voraussetzung für eine Abschätzung der möglichen Vorarlberger Windstrommenge und kann die Basis für kommende Entwicklungen sein. Das Projekt am Pfänder sollte aber sofort umgesetzt werden und nicht weiter in der Umsetzung verschoben werden. Dass dieser Standort für die Windkraftnutzung geeignet ist, weiß man schon seit Jahren“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Wie gestern bekannt wurde, hat das Land Vorarlberg eine Analyse des Windkraftpotenzials in Vorarlberg in Auftrag gegeben. Die IG Windkraft begrüßt
Umstieg auf Elektromobilität leicht gemacht E-Mobilität Ökologie 26. Januar 2018 Werbung ALLMENDA green mobile – Netzwerk mit attraktiven Angeboten (WK-intern) - Wer sich in Vorarlberg für den Umstieg auf Elektromobilität interessiert, erhält mit dem Genossenschaftsmodell ALLMENDA green mobile einen zusätzlichen Anreiz. Ein attraktives Paket mit einer Reihe lohnender Angebote und Preisvorteile für Mitglieder macht die Entscheidung leichter. Der Aufbau des Projekts green mobile wird auch seitens des Landes Vorarlberg finanziell unterstützt. Landesrat Erich Schwärzler sprach bei der Vorstellung des Modells am Donnerstag, 25. Jänner, in der VKW-Mobilitätszentrale in Bregenz von einem "weiteren wertvollen Beitrag auf unserem Weg zur Energieautonomie Vorarlberg". "ALLMENDA green mobile bietet Interssierten die Möglichkeit, in einem Netzwerk zu besonderen Konditionen die