Volkswagen bezieht CO2-freies Lithium von Vulcan aus dem Oberrhein-graben E-Mobilität Technik 8. Dezember 2021 Werbung Die Vulcan Gruppe schließt einen verbindlichen Abnahmevertrag mit Volkswagen ab. (WK-intern) - Damit bezieht der Konzern künftig CO2-freies Lithium aus dem Oberrheingraben, der sich im Südwesten Deutschlands befindet und über Teile der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen erstreckt. Das klimaneutrale Lithium soll perspektivisch in den Zellfabriken von Volkswagen in Europa verarbeitet werden. Die Vulcan Gruppe hat sich mit dem Volkswagen Konzern (VW) auf einen verbindlichen Abnahmevertrag verständigt. Als einer der weltweit führenden Automobilhersteller nimmt VW Lithiumhydroxid in Batteriequalität ab, das aus CO2-freiem Lithium aus dem Oberrheingraben hergestellt wird. Die Vereinbarung hat eine anfängliche Laufzeit von 5 Jahren. Der Beginn der kommerziellen Lieferung ist
Doktorandentag zeigt Arbeiten zu Industrie 4.0, Elektromobilität und autonomem Fahren E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 28. Oktober 2017 Werbung Personalvorstand Blessing: „Der Volkswagen Konzern und seine Marken bieten beste Bedingungen für die Arbeit an innovativen Projekten" (WK-intern) - Rund 500 Fachbesucher beim 12. Doktorandentag im MobileLifeCampus 390 junge Wissenschaftler promovieren im Volkswagen Konzern Rund 500 Fachbesucher haben sich heute beim Doktorandentag 2017 des Volkswagen Konzerns über Forschungsarbeiten zum Leitthema „Transforming Mobility Together" informiert. Insgesamt 390 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler promovieren derzeit im Volkswagen Konzern. Heute stellten 87 von ihnen im Wolfsburger MobileLifeCampus ihre Doktorarbeiten vor. Die Schwerpunktthemen waren Elektromobilität, Industrie 4.0 und autonomes Fahren. Dr. Karlheinz Blessing, Vorstand für Personal, Organisation und IT, sagte: „Die Automobilbranche befindet sich im Umbruch. Wir von