Auch die dritte Hybridfähre von CMAL fährt mit Voith Schneider Propellern Ökologie Technik 18. Februar 2015 Werbung Das staatliche schottische Unternehmen Caledonian Maritime Assets Ltd. (CMAL) setzt auch bei seiner neuen Hybridfähre auf ein Antriebssystem von Voith. (WK-intern) - Grund dafür sind die überzeugenden Leistungen, die CMAL bereits bei zwei weiteren Hybridfähren mit Voith Schneider Propellern (VSP) erreicht hat. CMAL kombiniert auch diese einen dieselelektrischen Antrieb mit Lithium Batterietechnologie Die neue Fähre wird, wie die Schwesternschiffe MV Hallaig und MV Lochinvar, von Ferguson Shipbuilders in Glasgow gebaut. Der schottische Eigentümer CMAL setzt für sein neues Hybridschiff auf zwei VSP 16R5 EC/90-1 inklusive zwei Bogenzahnkupplungen sowie einer elektronischen Steuerung von Voith. Mit der elektronischen Steuerung, die bereits in der MV Hallaig zum
Internationale Auszeichnung für Offshore-Schiffsantriebslösung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2014 Werbung Erfolgsgarant Voith Schneider Propeller: Internationale Auszeichnung für Arbeitsschiff im X-Bow Design Das von Voith Schneider Propellern (VSP) angetriebene Infield Support Vessel (ISV) SIEM MOXIE wurde auf der Offshore Support Journal Conference 2014 in London mit dem Offshore Renewables Award geehrt. (WK-intern) - Ausgelegt auf spezielle Arbeiten in Windparks in der Nordsee und im Atlantik überzeugt das Schiff durch hervorragende Eigenschaften beim dynamischen Positionieren und eine hohe Einsatzverfügbarkeit, selbst unter erschwerten Seegangs- und Witterungsbedingungen. Der Preis ist die vierte Auszeichnung für ein Schiff mit VSP seit dem Jahr 2012. Führende Vertreter der Offshore-Schiffsindustrie aus 25 Ländern trafen sich im Februar auf der Offshore Support