Der Einfluss der Technologie auf Online-Casinos: Virtual Reality und Kryptowährungen Verschiedenes 25. Juli 202325. Juli 2023 Werbung (WK-news) - Virtual Reality (VR) und Kryptowährungen sind aufstrebende Technologien, die das Potenzial haben, das Online-Glücksspielerlebnis zu revolutionieren. Wir werfen einen Blick darauf, wie VR und Kryptowährungen die Welt der Online-Casinos in der Zukunft verändern werden. Virtual Reality (VR): Eine immersive Glücksspielwelt VR bietet Spielern die Möglichkeit, in eine virtuelle Welt einzutauchen und ein noch realistischeres Casino-Erlebnis zu genießen. Mit VR-Headsets können Sie sich in einer 3D-Umgebung bewegen, interagieren und Spiele wie nie zuvor erleben. Von virtuellen Spielautomaten bis hin zu Live-Dealer-Spielen bieten VR-Technologien eine komplett neue Dimension des Online Casino Erlebnisses. VR im Live-Casino: Das Beste aus beiden Welten Die Integration von VR
Fraunhofer HHI präsentiert Virtual Reality für 5G Forschungs-Mitteilungen Technik 18. April 2019 Werbung Auf dem zweiten VR Ecosystems & Standards Workshop „Immersive Media Meets 5G“, der von dem 3rd Generation Partnership Project (3GPP), dem VR Industry Forum (VRIF) und der Advanced Imaging Society (AIS) organisiert wurde, präsentierte Gurdeep Singh Bhullar, Forscher am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI, VR 360 Video Streaming für 5G. (WK-intern) - 3GPP hat Ende letzten Jahres die Spezifikation TS 26.118 zur Übertragung von 360-Grad-Videostreaming über 5G-Netzwerke verabschiedet. Die Demo des Fraunhofer HHI zeigt die erste Implementierung des „Advanced Video Media Profile“ aus der TS 26.118 für hochqualitatives VR Video Streaming in einer standardkonformen HTML5-Browserimplementierung. Virtual Reality (VR) bietet die Möglichkeit, in einem virtuellen Raum
TÜV NORD führt Inspektionsdrohnen und virtuellem Training auf der Hannover Messe vor Mitteilungen Technik Veranstaltungen 20. März 2019 Werbung Hannover: Fliegende Inspektionsdrohnen, Schadensanalyse aus der Ferne, ein Virtual-Reality-Training zur Kesselinspektion – unter dem Motto „Be ahead of risk“ stellt TÜV NORD auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April die neuesten Entwicklungen der TIC-Branche (Testing, Inspection, Certification) vor. (WK-intern) - Im Fokus stehen dabei Prüf- und Monitoringsysteme, die helfen, Risiken zu minimieren und Schäden rechtzeitig zu erkennen. Digitale Prüfmethoden und die Auswertung großer Datenmengen machen es möglich: Inspektionen werden sicherer und weniger aufwändig, Schäden können im laufenden Betrieb von Industrieanlagen sofort erkannt und behoben werden, Expertinnen und Experten von überall her zugeschaltet werden. In der Ausbildung werden Trainings virtuell absolviert. „Gemäß
TÜV SÜD Akademie Training: Elektroautos von der Spannung nehmen E-Mobilität Tagungen Technik Veranstaltungen 19. Februar 201919. Februar 2019 Werbung TÜV SÜD Akademie setzt bei Schulungen auf Virtual Reality (WK-intern) - Als erster Anbieter setzt die TÜV SÜD Akademie flächendeckend auf Virtual Reality (VR) und ist damit führend in Deutschland. Bundesweit wurden alle zwanzig Standorte dazu mit VR-Brillen und -Sets ausgestattet. Ein speziell entwickeltes VR-Szenario wird seit Jahresbeginn für Elektrofachkräfte angeboten. Weitere Trainings im Bereich Elektroautos sind in Vorbereitung. „Lerninhalte auch digital zu vermitteln wird immer wichtiger. Mithilfe virtueller Angebote können Teilnehmer auch seltene Szenarien und gefährliche Vorgänge detailliert trainieren ohne selbst in Gefahr zu geraten“, sagt Oswin Breidenbach, Projektleiter bei der TÜV SÜD Akademie. „Wir erhalten sehr positive Rückmeldungen zu unserem VR-Training.