TÜV Rheinland gehört zum Forschungsprojekt für weltweite Standards von solarbetriebenen Fahrzeugen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Solarenergie Technik 22. April 2024 Werbung Solarbetrieb von Fahrzeugen: Entwicklung eines neuen weltweiten Standards PV-Module als zusätzliche Energiequelle in E-Fahrzeugen TÜV Rheinland ist Teil eines internationalen Forschungsprojektes verschiedener Prüflabore Integration von Photovoltaik-Modulen auf Fahrzeugen im Test Vorstellung auf Solar Energy Conference: www.tuv.com/sec (WK-intern) - E-Automobile werden immer populärer. Laut Kraftfahrt-Bundesamt machte ihr Anteil an den in Deutschland im vergangenen Jahr neuzugelassenen Pkw rund ein Fünftel aus. Im Rahmen eines internationalen Verbundes testet TÜV Rheinland aktuell dachintegrierte Photovoltaik-Modulen in Fahrzeugen, sogenannte „Vehicle integrated PV“ (VIPV). Dabei geht es darum, die Anwendbarkeit der derzeit verfügbaren internationalen Messstandards für die Prüfung dieser innovativen Geräte zu überprüfen und die Energiemenge zu bewerten, die solche Geräte im realen