Video-Reihe zeigt warum sich Solar weiterhin lohnt Solarenergie 18. August 2025 Werbung eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf eprimo Solarkampagne: Photovoltaik lohnt sich weiterhin und ist kein Luxusprodukt Animierte Kurzvideos auf eprimo.de stellen häufige Irrtümer rund um Solarenergie richtig Bundesweite Sichtbarkeit auch auf BILD.de (WK-intern) - Deutschland erlebt einen anhaltenden Solarboom: Zurzeit decken mehr als fünf Millionen PV-Anlagen auf Dächern, Balkonen und Freiflächen etwa 15 Prozent des deutschen Strombedarfs - mit steigender Tendenz. Doch trotz des erfreulichen Trends kursieren aktuell rund um die Solarenergie zahlreiche Mythen, die Bürgerinnen und Bürger verunsichern. Deutschlands größter grüner Energiediscounter eprimo hat deshalb eine neue Video-Reihe veröffentlicht, um mit den häufigsten Irrtümern aufzuräumen. Die Werbekampagne wird unter anderem auf BILD.de ausgespielt. "Solar lohnt nicht mehr!", "Balkonsolar
Solarthermie ein voller Erfolg Solarenergie Videos 1. Juni 2016 Werbung Youtube-Kanal zu Solarthermie ein voller Erfolg: Über 5000 Zuschauer in nur sechs Monaten! (WK-intern) - Solarwärme ist in Deutschland bisher wenig bekannt, was vielleicht auch mit dem manchmal nasskalten Wetter hierzulande zusammenhängt. Dabei erlaubt die weitgehend optimierte Technik inzwischen eine sehr hohe Effizienz bei der Ausnutzung selbst kurzer Sonnenphasen, die für einen urlaubsgebräunten Teint noch lange nicht ausreichen würden. So wird die Nutzung der Sonne als Quelle für Wärme und Warmwasser in den eigenen vier Wänden zunehmend interessanter. Geld sparen mit der Kraft der Sonne Kurz gesagt lässt sich mit einer solarthermischen Anlage Strom sparen, statt ihn zu erzeugen: Laut Angaben des Statistischen Bundesamts (DESTATIS)