badenova plant fünf Windkraftanlagen im Schwarzwald auf der Sirnitz Mitteilungen Ökologie 13. Mai 2023 Werbung Anschub für die regionale Energiewende (WK-intern) - Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für badenova eine zentrale Rolle. Ein weiterer Baustein auf diesem Weg: der neue Windpark Sirnitz/Dreispitz im mittleren Schwarzwald. Am 03. Mai 2023 reichte badenovas Tochter badenovaWÄRMEPLUS nun den Genehmigungsantrag beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ein. Die ersten Anlagen sollen sich 2026 drehen. badenovaWÄRMEPLUS plant den Bau von fünf Windkraftanlagen im Wald entlang der Kette Dreispitz-Schelling-Sirnitz auf der Gemeindegrenze von Müllheim und Sulzburg. Die Anlagen des Typs Vesta V-172 mit jeweils einer Leistung von 7,2 Megawatt und einer Gesamthöhe von 261 Metern sollen grünen Strom für knapp
Vestas gibt Windturbinenaufträge mit einer Gesamtkapazität von 300 MW bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 14. September 2016 Werbung As per 14 September 2016, Vestas will adjust the threshold for wind turbine and service orders to be disclosed to the market via company announcements to 300 MW and EUR 300m, respectively. (WK-intern) - As a listed company on Nasdaq Copenhagen, Vestas is obliged to ensure that everyone has equal access to essential information that may significantly affect the price of the Vestas share. For wind turbine and service orders, the working definition that Vestas has followed as a general guideline until now has been to disclose firm and unconditional orders with a size of 200 MW or more and EUR 200m