Das Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft Forschungs-Mitteilungen Technik 13. April 2014 Werbung Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH Wirtschaft und Wissenschaft sind aufeinander angewiesen, damit aus kreativen Ideen praktikable Lösungen werden. (WK-intern) - Ziel des Instituts für Energie und Kreislaufwirtschaft ist die Entwicklung von ökologisch und ökonomisch sinnvollen Lösungskonzepten für die Entsorgungswirtschaft/ Kreislaufwirtschaft und das produzierende Gewerbe sowie für Dienstleistungsunternehmen. Das Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft mit seinen Gesellschaftern aus Wirtschaft und Hochschule Bremen ist dabei die ideale Transferschnittstelle zwischen beiden Bereichen. Die Energie- und Kreislaufwirtschaft erhält neue Ideen und fachliche Beratung, die Hochschule Bremen profitiert durch den Praxisbezug der Partner für anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und für die Ausbildung der
7. Kolloquium mit Konzepten für eine nachhaltige Bioökonomie Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 4. Dezember 20133. Dezember 2013 Werbung Verschiedene Aspekte der nachhaltigen Bioökonomie, vor allem der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse, behandelt das 7. Kolloquium „Sustainable BioEconomy“ am Montag, 9. Dezember 2013, am KIT Campus Nord. Referenten aus Forschung und Industrie betrachten die gesamte Biomasse-Wertschöpfungskette vom Anbau bis zur Verwertung. Im Fokus stehen dieses Jahr Biomasse-Zwischenprodukte sowie die großtechnische Nutzung von Biomasse. (WK-intern) - Die Forschung zur Bioökonomie gewinnt weltweit an Bedeutung und kann in Zukunft entscheidend zur Lösung von Ernährungs-, Rohstoff- und Energiefragen beitragen. Die Bioökonomie orientiert sich an natürlichen Stoffkreisläufen und umfasst alle Bereiche nachwachsender Ressourcen sowie deren Produkte. Der Bezug auf die Ökonomie impliziert die Betrachtung