Lacuna und die GLS Bank haben den Windpark Zedtwitz erfolgreich platziert Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Oktober 2014 Werbung Lacuna Windpark Zedtwitz erfolgreich platziert (WK-intern) - Das Investmenthaus Lacuna hat gemeinsam mit der GLS Bank die Platzierungsphase des Lacuna Windpark Zedtwitz erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurde Eigenkapital in Höhe von 4,925 Millionen Euro in knapp fünf Monaten platziert. „Wir freuen uns über die hohe Investorennachfrage“, so Thomas Hartauer, Vorstand von Lacuna. „Inzwischen sind mehr als 700 private, kommunale und institutionelle Anleger wie beispielsweise Stiftungen in unseren Windparks investiert. Da unsere nächsten beiden Windprojekte in der bayerischen Region Hof kurz vor der Vertriebszulassung stehen, werden wir auch weiterhin die hohe Nachfrage bedienen können.“ Thomas Goldfuß, Leiter des GLS Vermögensmanagements, ergänzt: „Mit der Beteiligung
Lacuna Windpark Töpen erhält Vertriebszulassung Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 201323. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Investoren beteiligen sich am vierten Teilabschnitt des größten Windparks Bayerns Regensburg - Ab sofort startet der Vertrieb des Lacuna Windpark Töpen. Nach der erfolgreichen Platzierung des ersten Beteiligungsfonds Lacuna Windpark Feilitzsch setzt die Regensburger Fondsboutique ihr Engagement in dieser Assetklasse weiter fort. Mit dem Projekt entsteht bereits der vierte Teilabschnitt des größten zusammenhängenden Windparks Bayerns. Investoren beteiligen sich über den BaFin-Fonds an fünf Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von jeweils 2,3 Megawatt (MW). Nach erfolgreichem Baubeginn im Herbst 2012 ist bereits für Dezember 2013 der Netzanschluss geplant. Jährlich 7.700 Zwei-Personen-Haushalte wird der Lacuna Windpark Töpen dann mit grünem Strom versorgen.