Neues Energiespeichersystem für Solarstrom: LG Chem baut Aktivitäten und Portfolio in Deutschland aus Solarenergie Technik 29. Dezember 2015 Werbung LG Chem, führender Hersteller von Energiespeichersystemen, intensiviert seine Vertriebsaktivitäten auf dem deutschen Markt. (WK-intern) - Im Fokus steht die ESS (Energy Storage Systems)-Lösung Residential RESU®6.4EX. Das System wurde speziell für die Anforderungen des Solarmarktes konzipiert. Es ermöglicht Hausbesitzern, die aus ihrer Photovoltaik-Anlage gewonnene Energie zu speichern und diese auch in den Abendstunden für den privaten Verbrauch zu nutzen. Kompakt konstruiert, leicht zu montieren und extrem leistungsstark vereint es alle Anforderungen auf Anwender- und Installateurs-Seite. Mit dem RESU®6.4EX sind Anwender erstmals in der Lage, die während der Tagesstunden erzeugte Energie aus ihrer Photovoltaik-Anlage zu speichern. Nach der Umwandlung durch einen kombinierten Wechselrichter kann sie anschließend
Jahreswende: Innotech Solar übernimmt Energiebau Mitteilungen Solarenergie 8. Januar 2015 Werbung Innotech Solar startet mit einer strategischen Investition ins neue Jahr. (WK-intern) - Der deutsch-skandinavische Modulhersteller übernimmt Teile der Energiebau Solarstromsysteme GmbH und führt sie als 100prozentige Tochtergesellschaft der Innotech Solar AS unter dem Namen Energiebau Solar Power GmbH weiter. München-Köln - Damit baut Innotech Solar AS seine deutschen und internationalen Vertriebsaktivitäten weiter aus. Beide Parteien haben über die Details der Transaktion Stillschweigen vereinbart. „Der hohe Qualitätsanspruch und die langjährige Erfahrung von Energiebau ergänzen sich optimal mit unserem Anspruch als innovativer europäischer Solarmodulhersteller“, sagt Jerry Stokes, CEO von Innotech Solar. „Indem wir dem langjährigen und etablierten Kundenstamm von Energiebau Innotech Solar Module anbieten, können