Ostbayernring: Trassenalternativen der Bürger bei der Planung berücksichtigt Mitteilungen Technik 5. Dezember 20155. Dezember 2015 Werbung Raumordnungsverfahren für Ostbayernring gestartet (WK-intern) - 30. November 2015: Beginn des Raumordnungsverfahrens für Ostbayernring TenneT informiert auf acht Informationsmärkten entlang der geplanten Leitung Die bestehende rund 185 Kilometer lange Stromleitung vom Umspannwerk Redwitz bis zum Umspannwerk Schwandorf versorgt weite Teile Oberfrankens und der Oberpfalz mit Strom. Sie ist ein wichtiger Garant für die Versorgungssicherheit Oberfrankens und der Oberpfalz. Um dies auch nach Abschaltung der letzten Kernkraftwerke (2022) zu gewährleisten und die vor Ort erzeugte erneuerbare Energie in die großen bayerischen Verbrauchszentren zu transportieren, plant der Übertragungsnetzbetreiber TenneT, die Verbindung zu modernisieren und durch eine zweisystemige 380-kV-Leitung zu ersetzen. Da es sich um ein
Eine 300 km Tour unter den Windrädern Österreichs E-Mobilität Windenergie 25. Juni 2015 Werbung WindRADtour 2015 (WK-intern) - Eine 300 km Tour unter den Windrädern Österreichs mit Roland Düringer, Eva Rossmann und vielen anderen Auf der 300 Kilometer langen Reise mit seinem E-Bike und seiner Hündin Caja vom Waldviertel bis ins Burgenland versuchte Florian Maringer, ein Mitarbeiter der IG Windkraft die Frage zu klären, wie Energie unser Leben prägt und wie Menschen, wie Roland Düringer oder Eva Rossmann, darüber denken. Gleichzeitig setzte Florian, unter den Windrädern schlafend, ein Statement über die Verträglichkeit von Umwelt, Mensch und Windrad. Am internationalen „Tag des Windes“ startete Florian Maringer mit seinem Hund Caja und seinem E-Bike seine fast 300 Kilometer lange Reise