Cem Özdemir zu Besuch im Next2Sun Agri-Solarpark Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 20. Juli 202422. Juli 2024 Werbung Am Donnerstag besuchte Bundeslandwirtschaftsminister*in Cem Özdemir den Next2Sun Agri-Solarpark im Donaueschinger Ortsteil Aasen. (WK-intern) - Der Besuch markierte den Abschluss seiner Stippvisite auf der Baar, bei der er auf Einladung des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV) und des Landesnaturschutzverbandes (LNV) drei Projekte aus den Bereichen Naturschutz, Landwirtschaft und Klimaschutz besichtigte. Der Agri-Solarpark in Aasen, der im Jahr 2020 als damals größte Agri-PV Anlage Europas in Betrieb genommen wurde, erstreckt sich über eine Fläche von rund 14 Hektar. Mit etwa 11.000 bifacialen (beidseitig aktiven) Solarmodulen, die auf 5.800 Gestellelementen montiert sind, verfügt die Anlage über eine Leistung von 4,1 Megawatt peak und erzeugt jährlich ca.
Erste vertikale Agri-PV Großanlage Österreichs in Gabersdorf eröffnet Solarenergie 1. Juli 2023 Werbung Im steierischen Gabersdorf wurde die erste vertikale bifaciale Agri-Photovoltaik-Großanlage Österreichs mit einer Nennleistung von knapp 2 Megawatt Modulleistung durch den Vizekanzler*in Mag. Werner Kogler eingeweiht. (WK-intern) - „Wir dürfen uns durch die aktuellen Krisen nicht bange machen lassen. Sie zeigen uns vielmehr, wie wichtig ein schnelles Voranschreiten bei der Energiewende ist – dieses Agri-PV-Projekt ist ein tolles Beispiel, wie es geht.“ Das Projekt hat gleich in mehrfacher Hinsicht Vorzeige-Charakter, zuvorderst natürlich durch die Doppelnutzung mit Landwirtschaft und Photovoltaik: Während die Modulreihen bei herrlichem Sonnenwetter einen maximalen Stromertrag produzieren, reifen auf mehr als 90% der Fläche zwischen den Modulreihen Kürbisse. „Das ist mein bester Acker,