Schweizer Firma Agile Wind Power baut ihre erste Leise-Gross-Windturbine auf Finanzierungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2019 Werbung Spatenstich für erste leise Gross-Windturbine (WK-intern) - Grevenbroich. Die Schweizer Firma Agile Wind Power AG (AWP) beginnt mit dem Bau der vertikalen Grosswindanlage «Vertical Sky® A32» auf dem Windtestfeld in Grevenbroich. CEO Patrick Richter setzt hierfür am 21.03.2019 um 11 Uhr den symbolischen ersten Spatenstich. Nach Vollendung und Inbetriebnahme wird die Anlage eine Höhe 105 Metern haben und eine Leistung von 750 Kilowatt. Vertikal und innovativ Die Schweizer Agile Wind Power AG entwickelt mit «Vertical Sky®» die ersten, grossen und leisen Vertikalachsen-Windturbinen für den Markt dezentral verteilter Stromerzeugung. Nun soll die erste Vertical Sky®-Anlage des Typs A32 nach internationaler Norm zertifiziert werden. Durchdachte Technologie Kernstück der
Kleinwindenergieanlagen: LuvSide und VONK kooperieren im Bereich der Off-Grid-Hybrid-Power-Lösungen Kleinwindanlagen Windenergie 10. Oktober 2017 Werbung LuvSide, innovativer Anbieter von vertikalen Kleinwindenergieanlagen (KWEA) mit Sitz in Grünwald (Landkreis München) und das niederländische Unternehmen VONK, ein technischer Service-Spezialist aus dem Bereich der Öl- und Gasindustrie sowie für Stromversorger weltweit, haben eine Partnerschaftsvereinbarung für eine langfristige Zusammenarbeit bei der Konzeption und Realisierung von zuverlässigen Offshore/Off-Grid-Hybrid-Power-Lösungen (HPS) unterzeichnet. (WK-intern) - Die innovativen Savonius-Kleinwindkraftrotoren der die LuvSide GmbH wurden 2017 bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat BEST OF des INDUSTRIEPREIS ausgezeichnet. Grünwald bei München/ Coevorden (NL) - Gegründet 2014, entwickelt, baut und vermarktet LuvSide innovative vertikale Kleinwindenergie-anlagen (KWEA) zur Stromerzeugung aus Windenergie an Orten, die an kein Stromnetz angeschlossen
Neue 2KW-Kleinwindkraftanlage von LuvSide in Betrieb Dezentrale Energien Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 16. Dezember 2015 Werbung Erstmals Anlagen für gewerbliche Kunden mit 2 KW Nennleistung: (WK-intern) - Mit seiner kürzlich in Lübeck errichteten Anlage hat das junge Unternehmen LuvSide GmbH aus Grünwald bei München nun erstmals auch eine leistungsstarke vertikale Klein-Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 2 KW im Markt. Grünwald bei München - Diese neu konzipierte Anlagengröße richtet sich vor allem an gewerbliche Nutzer, die bei ihrer Kaufentscheidung neben Aspekten der Energiegewinnung auch solche wie Design und Innovationskraft zugrunde legen. So wurde LuvSide im Rahmen der diesjährigen HANNOVER MESSE mit dem Prädikat BEST OF des INDUSTRIEPREIS 2015 ausgezeichnet, weil sich sein vertikaler Savoniusrotor durch ein besonders innovatives Rotorkonzept auszeichnet.
Energieunabhängigkeit: LuvSide gewinnt den Off-Grid-Experts AWARD 2015 Kleinwindanlagen Veranstaltungen Videos Windenergie 1. Oktober 201530. September 2015 Werbung "Bester Kurzfilm zu Energieunabhängigkeit" ausgezeichnet (WK-intern) - LuvSide hat beim diesjährigen Off-Grid Experts Workshop am 25. und 26. September in Memmingen einen der begehrten Awards gewonnen. Grünwald bei München - Das Unternehmen aus Grünwald bei München baut und vermarktet vertikale Kleinwindenergieanlagen (KWEA) zur Stromerzeugung aus Windenergie und wurde für seinen Imagefilm in der Kategorie Kurzfilm ausgezeichnet. Auf dem Kongress zum Thema netzferne Stromversorgung mit Solar, Wind und Kleinstwasserkraft trafen sich Vertreter der internationalen Off-Grid-Szene. Die Verleihung der Off-Grid-Experts Awards fand erstmals in vier unterschiedlichen Kategorien statt. Prämiert wurden innovative Entwicklungen und Projekte aus dem Bereich der autarken Energieversorgung. LuvSide war bereits im Vorfeld in
Kleinwindkraftanlagen – Windkraft auf dem eigenen Grund und Boden Kleinwindanlagen Veranstaltungen Windenergie 21. Mai 2014 Werbung Vortrag "Kleinwindkraftanlagen - Windkraft auf dem eigenen Grund und Boden" durch Dipl.-Geogr. Patrick Jüttemann Die Möglichkeiten, Energie auf Basis regenerativer Energien zu erzeugen, sind vielfältig. Mit der Vortragsreihe „Energiewende selbstgemacht durch Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien“ will der Landkreis nach Aussage von Landrat Leo Schrell einen Beitrag leisten, über neue und zukunftsfähige Technologien zu informieren und die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren. (WK-intern) - Zu den effizienten Technologien zählt nach Meinung des Landrats vor allem auch die Windkraft. Dipl.-Geogr. Patrick Jüttemann wird deshalb bei einem Vortrag zum Thema „Kleinwindkraftanlagen – Windkraft auf dem eigenen Grund und Boden“ Möglichkeiten des Einsatzes solcher Anlagen aufzeigen. Dazu ist