Wassersstoff – Gas – Netze: Nicht gewählte EU Kommission positioniert sich gegen gewähltes EU Parlaments Mitteilungen Technik 29. März 2023 Werbung Gasbinnenmarktrichtlinie: Enttäuschendes Signal für Transformation der Gasnetze und Industrie Dieser Akt kommt der mutwillige Zerstörung der europäischen Gasinfrastruktur gleich (WK-intern) - Die Energieminister*innen der EU haben sich gestern im Rat der Europäischen Union (Ministerrat) für eine eigentumsrechtliche Trennung des Wassersstoff- und Gasnetzes auf Verteilnetzebene (Unbundling) ausgesprochen. Der Rat folgt damit dem Vorschlag der Europäischen Kommission und positioniert sich gegen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments, die den Kommissionsvorschlag parteiübergreifend ablehnen. Dazu Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU): "Die Position des Rates ist sehr enttäuschend. Eine unternehmerische Trennung zwischen Gas- und Wasserstoffnetzen würde es vielen Stadtwerken nahezu unmöglich machen, eine investitionssichere Transformation der Gasinfrastruktur einzuleiten