Europäische Prüferaufsicht: Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) wird zentral beim BAFA eingerichtet Behörden-Mitteilungen 17. Juni 201617. Juni 2016 Werbung Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird ab sofort eine berufsstandsunabhängige und inhaltlich selbständige Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) mit Sitz in Berlin eingerichtet. (WK-intern) - Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie: „Ich freue mich, dass die umfassende Reform des Berufsrechts und die Neustrukturierung der Abschlussprüferaufsicht erfolgreich gelungen sind. Die neue Abschlussprüferaufsichtsstelle beim BAFA wird die hohe Qualität und Expertise Ihrer Arbeit gestärkt durch neue hoheitliche Kompetenzen ausbauen. Auch auf internationaler Ebene werden wir damit die hohen Standards unserer deutschen Abschlussprüferaufsicht hochhalten." Der Präsident des BAFA, Dr. Arnold Wallraff, betont: „Ich begrüße die Neustrukturierung der Abschlussprüferaufsicht ausdrücklich. Das BAFA wird seinen
Wirksamer Gewässerschutz erfordert konsequente Reduzierung von Pflanzenschutzmittel-Einträgen Ökologie Verbraucherberatung 5. Oktober 2015 Werbung BDEW zur Initiative von Schleswig-Holstein zu Pflanzenschutzmitteln (WK-intern) - BDEW: Verursacher- und Vorsorgeprinzip stärken / Gute fachliche Praxis rechtlich verbindlich ausgestalten Das schleswig-holsteinische Umweltministerium hat heute Maßnahmen zur Reduzierung des Eintrags von Pflanzenschutzmitteln in die Gewässer zur Diskussion gestellt. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begrüßt diesen Beitrag zur Debatte über Pflanzenschutzmittel in Deutschland. Das Thema gehört auf die Agenda, denn nach wie vor sind Pestizid-Einträge in die Gewässer und das Grundwasser zu verzeichnen, die als Rohwasserressource für die Trinkwassergewinnung dienen. Wasserversorger müssen solche Einträge immer wieder mit hohem Aufwand beseitigen, um die anerkannt hohe Trinkwasserqualität gewährleisten zu können. Deshalb begrüßt der