Bundesnetzagentur: Netzentgelte und Netzkosten sollen nicht höher steigen als notwendig Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 16. Januar 2025 Werbung Zwischenstand zum zukünftigen Regulierungssystem für die Stromverteilernetzbetreiber sowie Gasverteiler- und Gasfernleitungsnetzbetreiber (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute einen umfassenden Zwischenstand zur Weiterentwicklung des künftigen Regulierungsrahmens für Stromverteilernetzbetreiber sowie Gasverteiler- und Gasfernleitungsnetzbetreiber veröffentlicht. "Die Netzbetreiber unternehmen erhebliche Anstrengungen und Investitionen, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Dabei wollen wir sie noch stärker unterstützen. Wir wollen, dass die Regulierung schneller und einfacher wird. Wir schaffen attraktive und stabile Rahmenbedingungen für die Investitionen der Netzbetreiber. Zugleich setzen wir Anreize, dass jeder investierte Euro bei den Netznutzern den größtmöglichen Nutzen bringt. Dazu stärken wir den Effizienzvergleich und setzen Anreize zur Förderung der Energiewendekompetenz. Mit dem Zwischenstand
Gemeinsame Lösung für hohe Versorgungsqualität Erneuerbare & Ökologie Technik 4. Januar 2018 Werbung Westnetz automatisiert Ortsnetzstationen mit Schaltanlagen von Ormazabal (WK-intern) - Hohe Versorgungsqualität und ein gesicherter Energiefluss sind die Ansprüche, die sich sowohl der Verteilnetzbetreiber Westnetz als auch der Mittelspannungsspezialist Ormazabal auf die Fahne geschrieben haben. Um dies auch bei den zunehmenden Herausforderungen in den Netzen gewährleisten zu können, entwickeln die beiden Unternehmen gemeinsam flächendeckende Lösungen für intelligente Netze. In einem Kooperationsprojekt werden konventionelle Schaltanlagen in Gebäudestationen gegen automatisierte Anlagen des Typs ga/gae von Ormazabal ausgetauscht. Die Einspeisung von Erneuerbaren Energien erfordert den Aus- und Umbau der Stromnetze. Um die aktuelle Belastung und den Zustand optimal einschätzen zu können, ist ein besserer Einblick in die Mittelspannungsnetze
Der notwendige Infrastrukturausbau in Deutschland kommt im Netzgebiet von 50Hertz voran Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 11. März 2015 Werbung Investitionsvolumen von 50Hertz in 2014 auf Rekordniveau (WK-intern) - Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz legt Geschäftsbilanz 2014 vor Berlin – Der für die erfolgreiche Gestaltung der Energiewende notwendige Infrastrukturausbau in Deutschland kommt im Netzgebiet von 50Hertz voran. Das geht aus der am heutigen Montag vorgestellten Geschäftsbilanz des für den Norden und Osten Deutschlands zuständigen Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz für das Jahr 2014 hervor. Die Bilanz weist mit 572 Millionen Euro ein Rekordhoch bei den Investitionen für das vergangene Jahr aus. Die Umsatzerlöse sind mit 8,569 Milliarden Euro (nach IFRS) im Vergleich zum Vorjahr (2013: 8,556 Milliarden Euro) stabil geblieben. Haupttreiber dafür waren die Erlöse aus dem Erneuerbare-Energien-Geschäft, die
Die deutsche Stromversorgung zeichnete sich auch im Jahr 2011 durch eine große Zuverlässigkeit aus Behörden-Mitteilungen 3. September 2012 Werbung (WK-intern) - Große Zuverlässigkeit in der Stromversorgung Homann: „Weiterhin hohe Versorgungsqualität“ Die deutsche Stromversorgung zeichnete sich auch im Jahr 2011 durch eine große Zuverlässigkeit aus und lag weiterhin auf einem hohen Niveau. Dies zeigt der sog. SAIDI-Wert von 15,31 Minuten, der die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenem Letztverbraucher für das letzte Jahr wiedergibt. Dieser Wert liegt nur geringfügig über dem für das Jahr 2010 ermittelten Wert von 14,90 Minuten und deutlich unter dem Mittelwert von 17,44 Minuten für den Zeitraum von 2006 bis 2010. „Deutschland zeichnet sich weiter durch eine hohe Versorgungsqualität mit Strom aus, das bestätigt die Auswertung des Berichts der Elektrizitätsnetzbetreiber. Mit einem