Schleswig-Holstein erreichte im Jahr 2017 einen Wert von 156 % Versorgungsbeitrag durch Erneuerbaren Energien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 20192. August 2019 Werbung Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für S-H der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende und ein ganz zentrales Instrument zum Klimaschutz (WK-intern) - In Schleswig-Holstein wurden schon im Jahr 2016 bereits 19,2 TWh (Terawattstunden) Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt, 22 % mehr als es selber verbraucht hatte. Damit hält Schleswig-Holstein den Spitzenplatz unter allen Bundesländern. Im gesamten Bundesgebiet lag der Anteil der Erneuerbaren im selben Jahr bei nur 32 %. Die Halbinsel-Lage, zwischen den Küsten von Nord- und Ostsee bieten hervorragende Voraussetzungen für den Einsatz von Windenergieanlagen. Gemäß dem Ende März 2017 in Kraft getretenen Energiewende- und Klimaschutzgesetz wird für Schleswig-Holstein eine Stromerzeugung aus Erneuerbaren