Wartung – Hytorc für verstärkten Fokus auf Schraubverbindungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 17. August 2022 Werbung München/Dörth - Bewegung ist in maschinellen Prozessen immer mit einem gewissen Risiko verbunden. (WK-intern) - Permanente Vibrationen oder starke Schläge, Zug und Druck: Das belastet nicht nur das Material an sich, sondern vor allem Schraubverbindungen. Schon minimale Bewegungen wirken sich aus. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle und Wartung aller relevanten Schraubverbindungen notwendig. Hytorc ist Experte für sicheres, dokumentiertes, DIN-gerechtes, mobiles und anwendergerechtes Verschrauben. Der internationale Verschraubungsspezialist unterstützt Unternehmen bei dieser Aufgabe gern schon bei der Planung des nächsten Quartals und kann seine Expertise auch direkt in den Turnaround einbringen. „Es mag eine Binsenweisheit sein, aber Vorbeugen ist besser als Reparieren“, weiß Andreas Wanke aus
Geht es um die Sicherheit von Windkraftanlagen ist der Weg zur Verschraubung oft nicht weit Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 202220. April 2022 Werbung Case Study Hytorc/mh2 - Schrauben ohne Spielraum (WK-intern) - mh² vertraut im Offshore-Einsatz auf HYTORC-Schraubtechnik Mit diesen Verschraubungen steht und fällt die Sicherheit von Windkraftanlagen – buchstäblich. Mächtige M72 HV-Schrauben-Garnituren verbinden Turm und Gründung der Offshore-Bauwerke. Diese haupttragenden Verbindungen sollen die Stahlbauprofis von mh² an den Windenergieanlagen eines Kunden erneuern. Experten-Know-how und Equipment für das Projekt, das null Spielraum für Versuch und Irrtum lässt, lieferte HYTORC. „Die Verschraubung zwischen Monopile und Transition Piece muss zu 100 Prozent die strukturelle Integrität der Windenergieanlage gewährleisten. Ein Versagen würde im Worst Case zum Umfallen des Bauwerks führen“, sagt Sebastian Arndt, Projektleiter bei der mh² offshore GmbH. Das
Verschraubungs-Know-how on Tour Husum Windmessen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen 25. August 2021 Werbung HYTORCs heißer Veranstaltungsherbst 2021 (WK-intern) - Die HYTORC-Messemannschaft steht in den Startlöchern – wohl präpariert mit neuesten Produkten und wertvollen Informationen aus der Verschraubungswelt. Nach der langen, Corona-bedingten Durststrecke steht ein heißer Messeherbst bevor. Neun Veranstaltungen füllen den Kalender bis Ende 2021. Im nächsten Jahr warten mit Achema, Bauma und Innotrans dann die großen Messehighlights, die HYTORC mit weiteren Innovationen befeuern wird. „Persönliche Kundennähe und direkter Know-how-Transfer liegen uns am Herzen. Wir freuen uns sehr auf ein baldiges Wiedersehen“, sagen Patrick Junkers, Geschäftsführer der HYTORC Barbarino & Kilp GmbH, und Andreas Wanke, Geschäftsführer der HYTORC Seis GmbH. Los geht es mit der SchraubTec WEST
Investition in leistungsstarke Rundtaktmaschinen – Stauff baut Fertigungskapazitäten in Werdohl aus Technik Techniken-Windkraft 19. April 2018 Werbung Stauff hat am Hauptsitz des Unternehmens in Werdohl eine Rundtaktmaschine für Rohrverschraubungen in Betrieb genommen, an der jährlich rund 1,5 Millionen Winkel-, T-Verschraubungen und Kreuzstücke auf Basis von Schmiederohlingen hergestellt werden können. (WK-intern) - Damit reagiert der Komplettanbieter aller Komponenten hydraulischer Leitungen auf die große Nachfrage nach dem eigenen Rohrverschraubungsprogramm „Stauff Connect“, das 2015 in Deutschland auf den Markt gebracht wurde. Eine zweite Rundtaktmaschine für die Fertigung gerader Verbindungen aus Stangenmaterial mit doppelt so hoher Ausbringungsmenge wird voraussichtlich im April in Betrieb genommen. „Mit diesen leistungsstarken Anlagen erhöhen wir in diesem Jahr unsere Fertigungskapazitäten von 10 auf 15 Millionen Teile und gewährleisten unseren
Achema 2018: HYTORC verschraubt Flansche vollkommen dicht Technik Veranstaltungen 5. April 2018 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, spannt im Rahmen der Achema 2018 (11. - 15.06; Halle 8.0, Stand G81) einen Bogen über 50 Jahre: (WK-intern) - Zum einen begeht der Verschraubungsspezialist sein 50jähriges Firmenjubiläum. Zum anderen zeigt die deutsche HYTORC-Vertretung mit ihrem umfassenden Flanschkonzept eines der Ergebnisse dieser fünf Jahrzehnte dauernden Konzentration auf Verschraubungsthemen. HYTORC bringt am Messestand auf der Achema 2018 alle Komponenten zusammen, die zum leckagefreien Verschrauben von Flanschen nötig sind: Präzise arbeitende, exakt kalibrierte Schrauber, clevere, automatisch arbeitende Hydraulikpumpen, verdrehsichere Unterlegscheiben, Hilfsmittel zum fehlerfreien Kennzeichnen der Schrauben am Flansch sowie speziell abgestimmte Schmiermittel. Eine unabhängige Untersuchung