Kohlestromexport und Emissionshandel gefährden Energiewende und Klimaziele Mitteilungen Ökologie 8. Januar 2014 Werbung Boom bei Kohlestrom gefährdet Energiewende Zerfall der CO2-Preise im Emissionshandel lässt viele neue, hocheffiziente Gaskraftwerke still stehen (WK-news) - Bonn/Berlin - Als dramatischen Weckruf für die Große Koalition bezeichnet Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch, den Rekordwert beim Braunkohlestrom seit 1990 in Deutschland. „Die Bundesregierung muss sich auf EU-Ebene für ambitionierte Klimaziele und eine zügige Reform des CO2-Handels einsetzen“, fordert Bals. „Bleiben die Verschmutzungserlaubnisse so billig, fährt der Klimaschutz in der EU vor die Wand. Die Kohleverstromung stieg seit 2010 um 23 Terawattstunden (TWh) auf den höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren. Genau im gleichen Maß, auch um 23 TWh, wurde parallel
Noch 48 Stunden: Klimagipfel retten – Rösler stoppen! Ökologie 3. Dezember 2012 Werbung Lieber Leser, es ist die letzte Chance dafür zu sorgen, dass Deutschland beim Klimagipfel in Doha nicht weiter auf der Bremse steht. Mittwoch früh wollen wir Umweltminister Altmaier über 100.000 Unterschriften vor dem CDU-Parteitag in Hannover übergeben - und ihm den Rücken gegen Wirtschaftsminister Rösler stärken. Rösler verhindert, dass die EU mit einem ambitionierten Angebot wieder Bewegung in die festgefahrenen Klimaverhandlungen bringt. Altmaier will mehr Klimaschutz, will nicht mit leeren Händen nach Doha fahren. Aber bisher kann er sich nicht gegen Rösler durchsetzen. Jetzt braucht er unsere Unterstützung: 75.000 Menschen haben sich schon hinter unseren Eil-Appell gestellt - bis Mittwoch früh wollen