Innovative Reinigungsmittel unterstützen die Reinigung von Solarpanelen mittels Drohnen Mitteilungen Solarenergie Technik Verbraucherberatung 17. Juli 2024 Werbung Die Emil Otto GmbH, führender Anbieter von Reinigungs- und Löthilfsmitteln für die Solarindustrie, hat bereits eine Reihe von Produkten zur Reinigung von Solarpanels auf den Markt gebracht. (WK-intern) - Diese innovativen Reinigungsmedien unterstützen u.a. auch die Reinigung mittels Drohnen und steigern somit die Effizienz und Langlebigkeit von Solaranlagen erheblich. Gleichfalls wird der Aufwand zum Reinigen von Solarpanels reduziert. In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach erneuerbaren Energien, insbesondere Solarenergie, exponentiell zugenommen. Ein wesentlicher Faktor für die optimale Leistung von Solarpanelen ist deren regelmäßige Reinigung, um Schmutz, Staub und andere Ablagerungen zu entfernen, die die Effizienz verringern können. Traditionelle Reinigungsmethoden sind oft zeitaufwändig,
Illegal discharges under joint surveillance in the Baltic and North Seas Ökologie 12. Juni 2015 Werbung Aircraft from six countries from Baltic Sea (HELCOM) and North Sea (Bonn) areas carried out a joint international aerial surveillance operation, confidential until finish, with the purpose of detecting illegal discharges at sea starting on 9 June and completing yesterday. (WK-intern) - The operation hosted by the Danish Defence Command resulted in only one observation of a minor discharge of vegetable oil and another spot of an unknown substance detected in the 62,000 sq km operation area over Skagerrak and Kattegat in total 42 total flight hours in good visibility. The 2015 Super CEPCO - Coordinated Extended Pollution Control Operation – was
Deutsche WindGuard herhält EWEA-Preis für neuartiges Messverfahren Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 18. März 2014 Werbung Deutsche WindGuard Engineering und BIMAQ ausgezeichnet Poster über Thermographieverfahren gewinnt Preis bei der EWEA-Konferenz in Barcelona (WK-intern) - Barcelona/Bremerhaven - Bei der diesjährigen EWEA-Konferenz in Barcelona wurde im Rahmen der Poster Session der Beitrag von Deutsche WindGuard Engineering und BIMAQ (Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaften) über das gemeinsam eingesetzte Thermographieverfahren mit einem Preis ausgezeichnet. Die Deutsche WindGuard hat mit dem in Kooperation mit BIMAQ weiterentwickelten Verfahren bei einer Vielzahl von Freifeldmessungen für Kunden Erfahrung gesammelt. Das Messverfahren ermöglicht es, vom Boden aus mithilfe einer Thermographiekamera auch minimale, durch den Strömungszustand verursachte Temperaturunterschiede auf der Rotorblattoberfläche einer laufenden Windenergieanlage sichtbar zu machen.
Ultraschallreinigungsgerät auch für größere Materialien Mitteilungen 18. Oktober 201317. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Um Materialien oder Gegenstände schonend zu reinigen, eignet sich am besten ein Ultraschallreinigungsgerät. Die Ultraschalltechnik ist die immer häufiger verwendete Methode in der Industrie. Das Prinzip der Ultraschallreinigung basiert auf der sogenannten Kavitation, das ist die Bildung von Dampfblasen in Flüssigkeiten durch Druckschwankungen. Im Ultraschall bilden sich kleine Vakuumbläschen, die in Flüssigkeiten implodieren und dabei kraftvolle Druckstöße erzeugen. Die PCE Deutschland GmbH hat einen neuen Ultraschallreiniger PCE-UC 100 auf den Markt gebracht. Das PCE-UC 100 hebt sich besonders durch den großen Wanneninhalt (10 Liter) gegenüber anderer Ultraschallreiniger ab. Egal ob kleine oder große Gegenstände schonend gereinigt werden müssen, in