BEE lehnt Referentenentwurf für Innovationsausschreibungen mangels Innovationen ab Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Windenergie 10. Juli 2019 Werbung Innovationsausschreibung ohne Innovationen – BEE lehnt Kernelemente des Verordnungsentwurfs ab (WK-intern) - "Der vorliegende Verordnungsentwurf zur Innovationsausschreibung (InnAusVuÄndV) bleibt deutlich hinter den Möglichkeiten zurück und vertut so die Chance echte Innovationen im Bereich der Erneuerbaren Energien zu erproben und zur Marktreife zu führen. Es braucht eine substanzielle Überarbeitung, um die richtige Ausweitung des Ausschreibungsvolumens durch das Energiesammelgesetz auch wirklich nutzen zu können", so Dr. Simone Peter, Präsidentin Bundesverband Erneuerbare Energie. Der Entwurf der Innovationsausschreibungsverordnung sieht im Wesentlichen die Erprobung einer fixen Marktprämie vor, die unabhängig von Marktpreisen im Stromhandel gewährt werden soll. Gegenüber der heute geltenden gleitenden Marktprämie ist dies ein Rückschritt. Darüber
Biogasspezialist WELTEC BIOPOWER auf den AGRAR Unternehmertagen in Münster Bioenergie Veranstaltungen 9. Januar 2017 Werbung WELTEC BIOPOWER präsentiert zukunftsweisende Lösungen für Biogasanlagen und Veredelungsbetriebe (WK-intern) - Auf den AGRAR Unternehmertagen in Münster zeigt der Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER den Besuchern vom 07. bis 10. Februar 2017 sein bewährtes Biogas-Portfolio sowie die Neuheit Kumac für die Aufbereitung von Gülle und Gärresten. Die alle zwei Jahre stattfindende Fachmesse für landwirtschaftliche Produktion, Handel und Management ist für Landwirte ein fester Termin im Jahreskalender. Eines der Schwerpunktthemen von WELTEC ist die Flexibilisierung des Biogasanlagenbetriebs. Betreiber, die den Einstieg in die Direktvermarktung noch nicht vollzogen haben, sollten sich mit dem Thema auseinandersetzen. Denn nur wer diese Vermarktungsvariante wählt, erhält die Flexibilitätsprämie. Dieser Zusatzerlös wird