Elektroroller hinken an Beliebtheit hinterher E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 17. Dezember 2019 Werbung YouGov-Studie zu Mobilität und alternativen Fortbewegungsmitteln (WK-intern) - Köln - Mobilität befindet sich im Wandel, die Fortbewegungsmöglichkeiten für Verbraucher werden vielfältiger – neben dem klassischen PKW und dem ÖPNV strömen besonders in urbanen Gebieten alternative Verkehrsmittel, wie Car-Sharing-Angebote, Leihfahrräder, Elektro-Roller oder Taxi-Alternativen, wie Uber und Free Now, auf den Markt. Erkennbar ist, dass jeder fünfte Großstädter (22 Prozent) neben städtischen öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto, dem Fahrrad oder dem Gang zu Fuß mindestens ein neues Mobilitätsangebot nutzt. Elektroroller sind dabei mit 4 Prozent das am seltensten genutzte alternative Fortbewegungsmittel. Dies ist das Ergebnis einer Studie des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov zum Thema ʺMobilität“,