Prognose sieht stetigen E-Scooter-Aufwärtstrend in Deutschland E-Mobilität 9. Juni 2022 Werbung Trotz Tankrabatt sind die Spritpreise in Deutschland immer noch auf einem sehr hohen Level. (WK-intern) - Umweltfreundliche Alternativen wie E-Scooter gewinnen deshalb an Beliebtheit, wie die steigenden Umsätze des Krefelder Herstellers IO HAWK Invest beweisen. Krefeld, Nordrhein - Westfalen – Die Spritpreise in Deutschland waren in den letzten Monaten großen Schwankungen ausgesetzt. Die Preise für Benzin und Diesel waren laut Analyse des ADAC deutlich zu hoch. Der neue Tankrabatt (von angeblich 35 EuroCent) soll Autofahrer:innen zwar entlasten, allerdings nur für eine überschaubare Dauer von drei Monaten. (Nach drei Monaten kommen wahrscheinlich 35 EuroCent auf den jetzigen Literpreis) Kein Wunder, dass umweltfreundlichere und günstigere
Die Partnerschaft von Senvion mit einem chinesischen „Generatorhersteller“ könnte eine Zeitenwende einläuten Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 201723. Oktober 2017 Werbung Der chinesische Staatskonzern CRRC hat mit Senvion einen Rahmenvertrag über 100 Generatoren geschlossen. (WK-news) - Senvion erhofft sich durch den Zulieferer aus Fernost erhebliche Kosteneinsparungen, um so auch den Kunden besonders niedrige Stromgestehungskosten zu ermöglichen und eigene Verkaufszahlen zu steigern. Das wirkt erstmal wie ein riskanter Schritt. Lesen Sie mehr unter "The Motley Fool Deutschland" https://www.fool.de/2017/10/23/windkraft-senvion-oeffnet-chinesischem-siemens-rivalen-crrc-den-weltmarkt/ Service Senvion / Foto: HB
Zuwachs um rund 50%: Nordex gibt Zahlen von 2016 bekannt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Februar 2017 Werbung Nordex wächst in Deutschland und baut Marktanteil weiter aus (WK-intern) - Im Jahr 2016 hat die Nordex-Gruppe erneut deutlich mehr Windturbinen in seinem Heimatmarkt errichtet, konkret waren dies 267 Anlagen (2015: 176). Mit diesem Zuwachs um rund 50% lag der Hersteller leicht über seinem internen Plan. Gleichzeitig stieg die Kapazität dieser Anlagen, sodass die installierte Leistung im Jahresvergleich mit 58% auf 691 MW (2015: 437 MW) noch stärker zulegte. Die durchschnittliche Kapazität je Windenergieanlage erhöhte sich auf rund 2,6 MW (2015: 2,5). Mit dieser Leistung entwickelte sich Nordex stärker als die Industrie insgesamt, deren Zubau sich um rund 24% auf 4.625 MW (2015: 3.730
Gamesa beendete 2014 als Windkraft-Marktführer in Indien und Mexiko Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2015 Werbung Gamesa verteidigte 2014 auch seinen zweiten Platz in Brasilien mit einem Marktanteil von 21,5% (WK-intern) - Gamesa, leading OEM in India and Mexico in 2014 With a market share of 21.5%, the company is the number two OEM in Brazil, one of the most promising wind power regions Gamesa, a global technology leader in wind energy, continues to boost its leadership position in the most promising wind energy markets: the company ended 2014 as the top-ranked OEM in India and Mexico and the number two player in Brazil, according to the latest report released by international consultancy BTM Consult. For the second year in