Installationsrekord: Nordex gewinnt 2015 Marktanteile in Deutschland hinzu Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2016 Werbung Im Jahr 2015 hat die Nordex-Gruppe ihren bisherigen Installationsrekord in Deutschland übertroffen. (WK-intern) - Gegen den Branchentrend steigerte der Hersteller die Errichtung von Windturbinen auf 437 Megawatt (2014: 412 MW). Seinen Marktanteil verbesserte das Unternehmen damit von 8,7 auf knapp 12 Prozent. Auch international erhöhte Nordex seine Leistung, und zwar auf rund 1.700 MW (2014: 1.490 MW). Nach Verbändeangaben lag die 2015 neu installierte Leistung im Segment Onshore-Wind in Deutschland bei gut 3.730 MW. Gebietsweise erreichte Nordex sogar die führende Stellung, was besonders auf das starke Angebot des Herstellers für Schwachwindregionen zurückzuführen ist. So erzielte Nordex in Bayern, dem fünftgrößten Windmarkt in Deutschland, einen
Wachsendes Interesse für den Nordex-Verkaufsschlager N117/2400 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2014 Werbung Erster Auftrag für N117/2400 aus Frankreich Rückenwind aus Frankreich: Jetzt hat Nordex erstmals einen Auftrag für seinen Verkaufsschlager N117/2400 aus Frankreich erhalten. Auftraggeber ist der Projektentwickler VSB Energies Nouvelles, der seinen Windpark “Lazenay“ mit sieben Anlagen der Baureihe bestücken will. Hamburg - Der Standort liegt im Zentrum des Landes im Département Cher und zeichnet sich durch schwächere Windbedingungen von etwa 6 Meter pro Sekunde aus. Speziell auf derartige Gebiete ist die N117/2400 ausgelegt. (WK-intern) - Durch ihre große Rotorfläche erreicht die Anlage eine für so genannte IEC3-Standorte optimale Flächenleistung von 223 W/qm und kann die kinetische Energie des Windes hocheffizient nutzen. Der Jahresertrag des
Nordex Binnenland-Anlagen N117/2400 knackt die 1.000 MW Marke Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. April 2014 Werbung Starke Nachfrage nach Nordex-Anlagen Nordex N117/2400-Bestseller knackt 1.000 MW bei Errichtungen und im Bau befindlichen Projekte (WK-intern) - Hamburg - In den zurückliegenden Wochen hat sich bei Nordex die Nachfrage nach Windturbinen für Binnenlandstandorte weiterhin ungebrochen stark entwickelt. So konnte der Hersteller durch jüngste Aufträge bis heute allein mit seinem Verkaufsschlager N117//2400 eine Nennleistung von zusammen über 1.000 MW verbuchen. Damit hat sich der positive Nachfragetrend zu hocheffizienten Anlagen für Standorte mit geringen Windgeschwindigkeiten seit dem Start der Serienproduktion der IEC3-Anlage im Jahr 2011 kontinuierlich fortgesetzt. Allein aus Deutschland erhielt Nordex im ersten Quartal für die N117/2400 neue Aufträge im Volumen von 132