SKZ – Wie prüft man Windkraftrotorblätter? Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 20. Juli 2016 Werbung Eine Frage der Sicherheit! (WK-intern) - Wie prüft man Bauteile aus Kunststoffen, die zunehmend auf sicherheitsrelevanten Gebieten eingesetzt werden? Gebieten wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und eben Windkraftanlagen. Die Antwort: Für Untersuchung und Charakterisierung solcher Produkte stehen sogenannte "zerstörungsfreie Prüfverfahren" zur Verfügung. Verfahren, die - wie der Name schon sagt - prüfen ohne zu beschädigen. Darüber informiert das SKZ in einer zweitägigen Veranstaltung, angereichert durch eine zielführende Fachausstellung mit entsprechenden Präsentationen. Verdienstvoll ist, dass für "Neulinge" unter den Teilnehmern Grundlagenworkshops zum Einstieg in das nachfolgende Tagungsprogramm vorgeschaltet sind. Dieses beginnt mit dem übergreifenden Thema des Kunststoff-Recyclings der Zukunft und setzt sich fort mit
Maschinenmesstechnik-Spezialist Status Pro feiert Jubiläum Mitteilungen Technik 17. Juli 2015 Werbung Seit 20 Jahren bietet der Spezialist für Maschinenmesstechnik „Intelligenz zum Anfassen“ (WK-intern) - Status Pro Maschinenmesstechnik wird 20 Jahre und blickt auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Bochum/Aschheim - Zur Feier des runden Geburtstags hat der Experte für Maschinenmesstechnik noch bis Ende September 20 Jubiläumsangebote aus dem Bereich der Präzisions-Messtechnik im Angebot. „Im Laufe der Unternehmensgeschichte haben wir zahlreiche intelligente, dabei aber einfach zu bedienende Geräte entwickelt, die gleichzeitig kostengünstig, konstruktiv und komplett sind − zum Beispiel die Leonova IS-Gerätefamilie“, sagt Wilhelm Bachmeier, Geschäftsführer von Status Pro. „Aktuell arbeiten wir an mehreren neuen Entwicklungen, Geräten, Projekten und Verfahren“, ergänzt Geschäftsführer David Foley. Gegründet 1995