Alstom-Schutzbeschichtung AmStar 888® reduziert Instandhaltungskosten in Kraftwerken Technik 19. Mai 2015 Werbung Alstom wurde im Sommer 2014 von der WSW Energie und Wasser AG mit der Applikation der erosionsresistenten Schutzbeschichtung AmStar 888® im Dampferzeuger des Heizkraftwerks (HKW) Wuppertal-Elberfeld beauftragt. (WK-intern) - Nach einer vereinbarten Betriebszeit von sechs Monaten bzw. rund 4.500 Betriebsstunden wurde der Kessel geplant abgestellt, so dass die gesamte Oberfläche optisch und messtechnisch von einem unabhängigen Gutachter geprüft werden konnte. „AmStar hat eindeutig zu einer signifikanten Verlängerung der Betriebszeit des Dampferzeugers und damit zur Verlängerung der Zeit zwischen den geplanten Stillständen beigetragen“, so Volker Leonhard, Leiter der Kraftwerke Elberfeld und Barmen. „Wir müssen nun keinen Austausch der verschleißbeanspruchten Heizflächen durchführen – dieser hätte
Alstom beschichtet Dampferzeuger des Steinkohle-Heizkraftwerks (HKW) Wuppertal-Elberfeld Mitteilungen 29. Oktober 201429. Oktober 2014 Werbung Alstom bringt AmStar 888®-Beschichtung im Kraftwerk Wuppertal-Elberfeld zur Reduzierung der Instandhaltungskosten auf (WK-intern) - Alstom wurde von der WSW Energie & Wasser AG mit der Aufbringung der AmStar 888®-Beschichtung im Dampferzeuger des Heizkraftwerks (HKW) Wuppertal-Elberfeld beauftragt. Ziel der Beschichtung ist der Erosionsschutz von thermisch beanspruchten Werkstoffen, insbesondere von Verdampferrohren und -membranwänden. Auf diese Weise können die Abstände zwischen den geplanten Stillständen abhängig von Kundenwusch und -anforderungen festgelegt werden, was zur Reduzierung der Stillstandszeiten und somit der Instandhaltungskosten über die gesamte Kraftwerkslebensdauer hinweg beiträgt. Der geplante Anlagenstillstand im Juli 2014 dauerte vier Wochen, und die AmStar 888®-Applikation nahm sieben Tage in Anspruch. Der Verschleiß im