Neue Marktpotenziale erschließen: Die COMPOSITES EUROPE 20177 Technik Veranstaltungen 9. August 2017 Werbung Drei Focus Days bieten kompakten Branchenüberblick (WK-intern) - Lightweight Technologies Forum stellt Leichtbautrends in den Fokus Auftakt am 18. - 19. September: 3rd International Composites Congress (ICC) „Connecting business in the composites industry“ – unter diesem Motto lädt die COMPOSITES EUROPE vom 19. bis 21. September 2017 Konstrukteure, Ingenieure, Techniker, Verarbeiter und Einkäufer aus der Verbundwerkstoffindustrie sowie aus den Anwendungsindustrien, die sich mit Verbundwerkstoffen beschäftigen, nach Stuttgart. Im Mittelpunkt der Fachmesse stehen Leichtbau, Ressourcen-Effizienz und Multimaterial-Design. „Die COMPOSITES EUROPE hat sich in enger Kooperation mit der AVK bzw. der Composites Germany über die Jahre hinweg als hochwertiger und einmaliger Branchentreff etabliert. Die Veranstaltung präsentiert
Epoxidharze finden bei der Windenergienutzung immer mehr Anwendungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. August 2017 Werbung Epoxy resins: Spinning our world (WK-intern) - Not many people may be aware, but we are in contact with different types of resins even if we are not walking in the woods. There are resins in the car that takes us out and about, in the plane that flies us to our next holiday destination, in the mobile phone we are constantly looking at, and in the floor we walk on, to name but a few examples. In fact, modern life as we know it would be hard to imagine without resins, especially epoxies. Used in countless applications across industry, epoxies are one
COMPOSITES EUROPE 2017: Lightweight Technologies Forum geht in zweite Runde Technik Veranstaltungen 14. Juni 201713. Juni 2017 Werbung Entwicklung, Design und Technik: In den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Architektur ist Leichtbau eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. (WK-intern) - Themen und Fragestellungen der Anwendungsindustrien rund um moderne Multimaterialsysteme behandelt vom 19. bis 21. September 2017 zum zweiten Mal das Lightweight Technologies Forum im Rahmen der COMPOSITES EUROPE 2017. Aufgrund des großen Erfolgs bei seiner Premiere 2016 wird das Forum bei der zweiten Auflage in Stuttgart erweitert. Für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg ist die Reduzierung des Energie- und Materialbedarfs in nahezu allen Industriebranchen unumgänglich. Leichtbau ist hierfür eine nachhaltige Lösung und bietet großes Wachstumspotenzial. Hier setzt das Leichtbauforum an. Bis zu 20
COMPOSITES EUROPE: Jetzt jährlich in Stuttgart Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen 1. Dezember 2016 Werbung Die COMPOSITES EUROPE, seit 2006 eine der erfolgreichsten Industriemessen in Europa, findet ab kommendem Jahr jährlich in Stuttgart statt. (WK-intern) - Bislang veranstaltet Reed Exhibitions die Europäische Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen alternierend in Düsseldorf und Stuttgart. Mit dem Wechsel in einen jährlichen Turnus am Standort Stuttgart folgt die COMPOSITES EUROPE dem Wunsch der Aussteller und dem einstimmigen Votum des Fachbeirats. Ausschlaggebend sei die Nähe zu den Industriezweigen, in denen faserverstärkte Werkstoffe zum Einsatz kommen. Das gilt speziell für die Automobilbranche, den Fahrzeugbau, die Luft- und Raumfahrt sowie die Elektrobranche, wie Olaf Freier, Event Director der COMOPOSITES EUROPE, betont: „Die Region Stuttgart
Cetim erhält NADCAP-Akkreditierung zum fünften Mal in Folge Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 23. Juni 2016 Werbung Cetim, das französische Technologiezentrum für mechanische Anwendungen, wurde als mechanisches und physikalisch-chemisches Prüflabor für Verbundwerkstoffe akkreditiert. (WK-intern) - Es war bereits die fünfte Prüfung in Folge ohne Abweichungen! Für metallische Materialien werden zertifizierte Prüfungen schon seit Längerem angeboten. Viele Branchen, in denen hoch belastete Komponenten aus Verbundwerkstoffen genutzt werden - wie beispielsweise bei der Fertigung und Prüfung von Windenergieanlagen - profitieren von diesen Prüfdienstleistungen. Senlis - Nach einem umfassenden, viertägigen Audit durch eine US-amerikanische Auditierungsorganisation in der Niederlassung in Nantes (Frankreich) ist Cetim, ein von den Carnot-Instituten anerkanntes Technologiezentrum, nach dem von der Luft- und Raumfahrtindustrie für besondere Prozesse geforderten National Aerospace and Defense
Leichtbau-Lösungen für verschiedene Anwendungen in der Automobil- und Windkraftindustrie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. März 2016 Werbung BASF zeigt innovative Verbundmaterialien auf der JEC World Composites Show Breites Portfolio an Leichtbau-Lösungen für verschiedene Anwendungen in der Automobil- und Windkraftindustrie Technologiedemonstrator für RTM-Hohlprofile gewinnt JEC World Innovation Award (WK-intern) - BASF präsentiert auf der Messe „JEC World Composites Show“, die vom 8.-10. März 2016 in Paris stattfindet, innovative Lösungen für Composite-Anwendungen aus Polyurethanen, Epoxidharzen und Thermoplasten. Die Messe zählt weltweit zu den bedeutendsten Ausstellungen für Spezialwerkstoffe. Automobil Vom preisgekrönten Demonstrator bis zur Serie: Verbundwerkstoffe für die Serienfertigung mit verschiedenen Technologien Für den automobilen Leichtbau zeigt BASF verschiedene Beispiele, wie aktuelle und zukünftige Technologien mit Verbundwerkstoffen auf Basis von Polyurethan-Systemen und Thermoplasten realisiert werden können. Der
Thementag Windenergie auf der COMPOSITES EUROPE 2015 Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 18. August 2015 Werbung Die Windkraftbranche ist einer der am schnellsten wachsenden Abnehmer von Verbundwerkstoffen wie GFK und CFK. (WK-intern) - Die Kapazität der hiesigen Anlagen wächst kontinuierlich. Die COMPOSITES EUROPE 2015 widmet der Branche nun einen eigenen Thementag. Am Donnerstag, den 24. September, steht die Fachmesse mit einem Windenergieforum und einem speziellen Themenrundgang im Zeichen des Windkraftanlagenbaus. Vor allem die zunehmende Länge der Rotorblätter stellt die Branche derzeit vor große Herausforderungen in den Produktionsprozessen. Die Anforderungen an die Hersteller sind komplex - von der Verarbeitung von Faserverbundstoffen und der Gewichtsreduzierung durch neue Materialmischungen über die Garantie der langfristigen Betriebsfestigkeit und Wetterbeständigkeit bis zum Design und der
Preisgekrönte Innovationen für den Leichtbau im Automobilbau Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 21. Juli 2015 Werbung Zulieferer von Faserverbundwerkstoff-Lösungen für die Automobilindustrie im Fokus der internationalen Fachmesse COMPOSITES EUROPE (WK-intern) - Verbundwerkstoffe treiben weiterhin die Innovationen im Automobilbau voran, das zeigt vom 22. bis 24. September die COMPOSITES EUROPE in Stuttgart. Auf der Fachmesse zeigen 450 Aussteller aus 30 Nationen die neuesten Leichtbaulösungen - vom Strukturschaum für die Serienfertigung über neue Produktionsverfahren für kurze Zykluszeiten bis zum SMART-Leichtbaudach oder BMW-Instrumententafel. Und mit der Premiere der bio!CAR Konferenz im Rahmen der Messe bekommen auch bio-basierte Verbundwerkstoffe ein Forum auf dem Stuttgarter Messegelände. Evonik: Strukturschaum für die Serienfertigung Evonik wird auf der COMPOSITES EUROPE einen dreidimensionalen werkzeugfallenden Partikelschaumkern namens Rohacell Triple F präsentieren,
Sanierung maroder Verkehrsinfrastruktur bietet enorme Wachstumschancen für CFK Mitteilungen Technik 15. Juli 2015 Werbung Zulieferer von Faserverbundwerkstoff-Lösungen für die Bauwirtschaft im Fokus der COMPOSITES EUROPE (WK-intern) - Der Bausektor bietet aufgrund seiner spezifischen Anforderungen noch viele Möglichkeiten, Anwendungsbereiche und damit Märkte für Faserverbundwerkstoffe zu erschließen. Bislang gilt beispielsweise das Brandverhalten der Composites wegen der normalerweise verwendeten organischen Harze als Entwicklungshemmnis. Hierfür hat die Gustav Gerster GmbH & Co. KG aus Biberach/Riss zusammen mit Keraguss Technische Keramik aus Engstingen eine Lösung entwickelt, die erstmals auf der COMPOSITES EUROPE vorgestellt wird. Auf der internationalen Fachmesse, die vom 22. bis 24. September 2015 in Stuttgart stattfindet, werden Lösungen für den Bereich Bau und Konstruktion gezeigt. Gustav Gerster: Hitzebeständige Verbundwerkstoffe erfüllen Brandschutznorm "Der
Werkstoffgerechte Reparatur: auf der COMPOSITES EUROPE 2015 Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 13. Juli 2015 Werbung Werkstoffgerechte Reparatur: IKV realisiert Sonderfläche "Industry meets Science" auf der COMPOSITES EUROPE 2015 (WK-intern) - Von der Schadensanalyse bis zur werkstoffgerechten Reparatur faserverstärkter Kunststoffbauteile: Auf der Sonderfläche "Industry meets Science" werden im Rahmen der COMPOSITES EUROPE 2015 in Stuttgart die neuesten Entwicklungen und Highlights aus der Composites-Forschung gezeigt. Unter der Regie vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) zeigen zahlreiche Partner aus dem RWTH-Umfeld ihre Entwicklungen. Nach ihrer erfolgreichen Premiere 2014 wird die Sonderfläche damit vom 22. - 24. September erneut zu einem Besuchermagneten auf der Fachmesse für Verbundwerkstoffe. Das Thema Reparaturen von faserverstärkten Kunststoffbauteilen ist ein Schwerpunktbereich der "Industry meets Science"-Sonderfläche, die in Halle 7
Yacht Racing Forum vermeldet zweijährige Partnerschaft mit Gurit Mitteilungen Technik 24. Juni 2015 Werbung Der weltweit führende Hersteller von Hochleistungsverbundwerkstoffen wird am 7. und 8. Dezember am Yacht Racing Forum 2015 in Genf teilnehmen. (WK-intern) - Das Unternehmen unterstützt darüber hinaus auch die Folgeveranstaltung im Jahr 2016. Zürich / Genf - Das Yacht Racing Forum hat heute eine zweijährige Partnerschaft mit Gurit, dem weltweit führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen bekannt gegeben. ″Hochleistungssegelsport ist ein Schlüsselbereich für Gurit im Hinblick auf Innovation und die Entwicklung und Anwendung unserer Materialien, die entscheidend für den Erfolg sein können. In diesem Zusammenhang ist das Forum für uns von grossem Interesse″, sagt Rudolf Hadorn, CEO von Gurit. ″Genf ist ein fantastischer Veranstaltungsort für
Spezialkunststoff-Hersteller Gurit wächst dank guter Nachfrage der Windindustrie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 16. Juni 2015 Werbung Gurit raises financial results outlook for 1HY 2015 (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) today raised its outlook for the company`s sales and earnings performance in the first half-year of 2015. Zurich, Switzerland – Based on a favorable year to date sales growth and the current, good demand mainly in the wind energy market, Gurit today announced that it expects results for the first half-year 2015 to come in higher than the CHF 167 million generated in the first six months of 2014 in reported Swiss Francs. Due to higher demand and the ongoing operational improvements, the company furthermore currently expects to