TÜV-Verband stimmt der Abschaffung der „Verbrenner-Autos“ nur eingeschränkt zu E-Mobilität Ökologie 10. Juni 2022 Werbung Aus des Verbrennungsmotors bis 2035 essenzieller Schritt in Richtung Klimaschutz im Mobilitätssektor (WK-intern) - Technologieoffenheit bei der Antriebsart von Verkehrsmitteln nötig Das Europäischen Parlaments hat in seiner gestrigen Sitzung über einen Teil des Klimaschutzpaketes „Fit for 55“ abgestimmt. Dazu sagt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität des TÜV-Verbands: „Das Votum des EU-Parlaments für eine hundertprozentige Reduktion der Abgasemissionen von Pkw mit Verbrennungsmotor in der EU ab 2035 ist essenziell für die Erreichung der Pariser Klimaschutzziele. Der Verkehrssektor muss endlich seinen Beitrag leisten und CO2-Emissionen schneller und stärker reduzieren als bisher. Ein festes Datum für den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor für den motorisierten Individualverkehr ist