Verbraucherzentrale lehnt Käuferprämie für E-Mobile ab E-Mobilität 3. Februar 20163. Februar 2016 Werbung (WK-intern) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) lehnt die aktuell diskutierte Kaufprämie für Elektroautos ab. Anlässlich des heutigen Autogipfels im Bundeskanzleramt, bei dem die Automobilwirtschaft mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Zukunft der Elektromobilität berät, fordert der vzbv einen E-Mobilitäts-Fonds. „Eine Kaufprämie wird das Elektroauto nicht aus der Nische holen. Denn Elektroautos sind für die meisten Verbraucher viel zu teuer und wenig attraktiv. Bei den hohen Neuwagenpreisen für Elektroautos würde die jetzt diskutierte Prämie verpuffen oder einen reinen Mitnahmeeffekt auslösen“, sagt Klaus Müller, Vorstand des vzbv. Mittelklassewagen mit Elektroantrieb starten bei einem Preis von 35.000 Euro, die Oberklasse kostet leicht über 100.000