Photovoltaik soll Versorgungssicherheit in Bangladesch verbessern Solarenergie 11. September 201410. September 2014 Werbung Regierungsdelegation aus Bangladesch besucht Produktionsstätte von Innotech Solar München - Eine vierköpfige Delegation der BEPZA (Bangladesh Export Processing Zone Authority) hat im August die Produktionsstätte für Solarmodule des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) im schwedischen Glava besichtigt. (WK-intern) - Hintergrund des Besuches sind Vorab-Inspektionen vor der Lieferung von Photovoltaikanlagen in Industriegebiete und Sonderwirtschaftszonen in Bangladesch. Solarenergie soll dazu beitragen, das Risiko von Stromausfällen zu verringern und so die Versorgungssicherheit im Land erhöhen. Navana Renewable Energy Ltd, eine Tochtergesellschaft der Navana Group, die zu den größten Unternehmen in Bangladesch gehört, hat in einer Ausschreibung zwei Projekte mit Solarmodulen von Innotech Solar gewonnen. Initiiert und
Schaltschrank-Qualität überzeugt SSS Elektrotechnische Systeme Mitteilungen Technik 19. August 2014 Werbung 500. Outdoor-Schaltanlage aufgebaut Die SSS Elektrotechnische Systeme fertigt seit 2009 Outdoor-Versorgungsanlagen mit eigens entwickelter Steuerungstechnik für den Betrieb von Umspannstationen der Amprion GmbH. (WK-intern) - Um höchsten Korrosionsschutz zu gewährleisten, setzt der Steuerungsbauer dabei auf Outdoor-Schranksysteme von Rittal. Im Juli wurde die 500. Schaltanlage am Essener Unternehmensstandort aufgebaut und Lieferanten sowie Kunden in einer Feierstunde vorgestellt. Als Weiterentwicklung präsentierte SSS zudem eine neue Anlage mit angebauten Solarmodulen zur Schonung von Umwelt und Ressourcen. Herborn - Outdoor-Versorgungsschränke von SSS kommen in 220 KV und 380 KV Stationen des Transport- und Verteilnetzes der Amprion GmbH zum Einsatz. Die hier aufgebauten Betriebsmittel der Primärtechnik (Transformatoren, Leistungs- und