Aquila Capital erwirbt eines der größten Windprojekte in Europa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Januar 2018 Werbung Aquila Capital hat mit dem Portfolio „Valhalla“ eines der größten Windprojekte in Europa erworben. (WK-intern) - Es wird aus 85 der neuesten V136 4,2-MW-Turbinen von Vestas mit einer Kapazität von 357 MW bestehen; die jährliche Produktion wird über 1,1 TWh liegen. Das Projekt befindet sich an zwei Standorten in Tönsen und Åmot-Lingbo in den schwedischen Gemeinden Bollnäs und Ockelbo. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit an den Standorten beträgt etwa 7,2 Meter pro Sekunde auf Nabenhöhe der Turbinen; der Kapazitätsfaktor des Projekts Valhalla liegt bei mehr als 36 Prozent. Bei dem Verkäufer handelt es sich um den schwedischen Entwickler OX2, der als Generalunternehmer den Windpark auch bauen
OX2 und Aquila Capital vereinbaren Errichtung von 357 MW-Windpark in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 201718. Dezember 2017 Werbung Wie OX2 heute bekannt gab, steht die Finanzierung für das Projekt Valhalla mit 85 Windenergieanlagen. (WK-intern) - Aquila Capital wird das von OX2 im Rahmen eines EPC-Vertrags zu liefernde Projekt erwerben. Valhalla wird einer der größten Onshore-Windparks in Europa werden. Errichtet wird der Windpark in den Kommunen Bollnäs und Ockelbo in Mittelschweden. Die Genehmigungen für den Park sind eine Gemeinschaftsentwicklung von OX2 und Bergvik Skog. Roman Rosslenbroich, CEO und Mitbegründer von Aquila Capital: „Investitionen im skandinavischen Windenergiebereich sind äußerst attraktiv. Dieses Projekt ist aufgrund seiner technischen Dimension und seiner Leistungsmerkmale besonders beachtenswert. Das breite Netzwerk von Partnerschaften mit führenden Marktakteuren wie OX2 und Vestas