Vestas erhält 577-MW-Auftrag aus Australien für die zweite Phase des 1,3-GW Golden Plains Windprojekts Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juni 2024 Werbung Vestas hat die bestehende Beziehung zu TagEnergy gestärkt und den Auftrag für Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) für die zweite Phase des Windparks Golden Plains in Australien erhalten. (WK-intern) - Die zweite Phase umfasst 93 V162-6,2-MW-Windturbinen von Vestas aus der EnVentus-Plattform. Vestas erfüllt derzeit den 756-MW-EPC-Auftrag für die erste Phase. Die Erweiterung wird zusätzliche 577 MW liefern und insgesamt 1,3 GW erzeugen, was es zu Vestas‘ größtem Onshore-Windpark aller Zeiten macht. Nach Abschluss der ersten und zweiten Phase wird Vestas außerdem einen 30-jährigen Service- und Wartungsvertrag (AOM5000) abschließen, der eine optimale Energieproduktion in das australische Netz gewährleistet. „Dank unserer erstklassigen Mitarbeiter, Windturbinen und Fähigkeiten