Vestas installiert V120-2.0 MW Prototyp und führt eine verbesserte 2.2 MW Version ein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. März 20186. März 2018 Werbung Vestas verbessert den Energieertrag seiner 2-MW-Plattform bei Niedrig- und Ultra-Niedrigwind-Bedingungen (WK-intern) - Gleichzeitig führt Vestas eine umgerüstete 2,2-MW-Nennleistungsturbine ein, die die 2-MW-Plattform bei mittleren bis niedrigen Windbedingungen mit hoher Turbulenz erweitert. Nach der Ankündigung der V120-2.0 MW-Turbine im Frühjahr 2017 umfasst die verbesserte V120-2.2 MW ein stärkeres Getriebe und verstärkte Rotorblätter, die die Leistung bei höheren Windbedingungen verbessern. Die V120-2.2 MW ist weltweit einsetzbar und für mittlere bis niedrige Windgeschwindigkeiten mit höheren Turbulenzbedingungen ausgelegt, wodurch sich die Turbine hervorragend für Nordamerika eignet. Der Prototyp V120-2.0 MW ist im Windpark Lem Kjær in Westjütland in Dänemark in Betrieb und hat seine erste Kilowattstunde Strom produziert. Vestas