Warum und von wem die Feinstaub-Grenzwerte auf so absurd niedrige Werte abgesenkt wurden. E-Mobilität Mitteilungen News allgemein Ökologie 10. Januar 201910. Januar 2019 Werbung Das GRÜNE Netzwerk will die Bürger offensichtlich dazu zwingen ihren Lebensstil drastisch zu verändern. (WK-intern) - Alles mit der Begründung den Klimawandel stoppen zu wollen. Wie die aktuelle Entwicklung zeigt, können dabei auch die demokratischen Rechte und Freiheiten drastisch eingeschränkt werden. Grüne Politik mit ihrem Kampf gegen eine ökologische Katastrophe – an die sie offensichtlich auch zu glauben scheint – macht sie mittlerweile mehr zur Kirche als zu Partei. Hier wie da wird mit Schreckensbildern, Gläubigen bei entsprechendem Wohlverhalten, ein Heilsversprechen in Aussicht gestellt. Zwangsmaßnahmen wie Fahrverbote, die einer kalten Enteignung gleichkommen, werden von Teilen der Bevölkerung mittlerweile schon als notwendige Intervention für
Windenergie: Jede Veränderung produziert auch Angst Ökologie Windenergie 2. September 2018 Werbung Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, werden Windräder in die Landschaft gestellt, verknüpft mit der Hoffnung auf mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. (WK-intern) - Erneuerbare Energie, ist ein in der Gesellschaft positiv besetzter Begriff. Wenn man über Land fährt sieht man auf vielen Dächern Solaranlagen montiert. Dagegen rührt sich kein nennenswerter Widerstand. Aber bei Windenergie scheiden sich die Geister. In manchen Gegenden kann ohne Klagen vor Gericht kaum noch ein Windrad aufgestellt werden. Die Menschen beschweren sich über mögliche negative Auswirkungen, wie gesundheitliche Probleme, Lärmbelästigung, Minderung des Wertes der eigenen Immobilie, optische Verschmutzung, Beeinträchtigung durch Ultraschall, schädliche Vibrationen, Tötung von Vögeln, Eisabwurf im