Vestas erhält Repowerauftrag über 29 MW V110-2.0 MW Turbinen aus den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2016 Werbung Vestas erhält 29 MW V110-2.0 MW Turbinenkomponenten für Repowering von Windprojekten. (WK-intern) - Vestas erhält einen Auftrag für sein erstes Repowering-Projekt in den USA. Der Auftrag umfasst 29 MW V110-2.0 MW Turbinenkomponenten, die zukünftige Repowering-Anstrengungen im Rahmen des operativen Windprojektportfolios des Kunden ermöglichen. Die Turbinenkomponenten werden in den Fabriken von Vestas Colorado gefertigt und ab 2017 geliefert. Vestas receives 29 MW of V110-2.0 MW turbine components for repowering wind projects. Vestas has received a firm and unconditional order for its first repowering project in the United States. The order includes 29 MW of V110-2.0 MW turbine components that enable future repowering efforts within
E.ONs neuer US-Windpark Bruenning’s Breeze wird mit Bruenning’s 76 Acciona Windpower-Turbinen aufgebaut Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2016 Werbung Nordex-Gruppe errichtet 228-MW-Projekt für E.ON in den USA (WK-intern) - E.ON hat der Nordex-Gruppe einen neuen Auftrag für ein 228-MW-Projekt in den USA erteilt. Nordex wird den Windpark „Bruenning’s Breeze“ in Texas mit 76 Turbinen vom Typ AW125/3000 ausstatten. Die IEC-2b-Turbine mit dem 125-Meter-Rotordurchmesser ist für mittlere Windgeschwindigkeiten wie an diesem Standort ausgelegt. Die Anlagen ermöglichen E.ON, ein Projekt mit niedrigen Stromgestehungskosten zu realisieren. Der Hersteller wird die Turbinen auf 87,5 Meter hohen Stahlrohrtürmen errichten. E.ON plant die Turbinen Ende nächsten Jahres in Betrieb zu nehmen. Die Nordex-Gruppe im Profil Die Gruppe hat rund 20 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert. Nordex und Acciona Windpower
Vestas hat einen Auftrag über 139 Windanlagen für E.ON Windpark in den USA erhalten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 201611. August 2016 Werbung Vestas wird 139 V110-2.0 MW-Windanlagen mit insgesamt 278 MW liefern. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Windenergieanlagen, sowie eine mehrjährige Servicevereinbarung. Vestas has received a firm and unconditional order in the USA comprising 139 V110-2.0 MW turbines, totalling 278 MW. E.ON orders 139 V110-2.0 MW turbines. With reference to Vestas Wind Systems A/S' company announcement No. 24/2016 of 10 August 2016, Vestas has received a firm and unconditional order from E.ON for 139 V110-2.0 MW turbines. "We are excited to be working with Vestas on this turbine purchase as E. ON expands its U.S. portfolio," said Patrick Woodson, Chairman of E.ON
E.ON setzt auf Ausbau der Windenergie in Europa und USA Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2016 Werbung Internationaler Tag des Windes (WK-intern) - Zum internationalen Tag des Windes hat E.ON ein Bekenntnis zum weiteren Ausbau der Windenergie abgegeben. In dieser Technik sieht das Unternehmen großes Potenzial, um die Ziele des Klimaabkommens von Paris zu erreichen. Mit Nachdruck arbeitet E.ON an dem Ziel, Strom aus Windenergie wettbewerbsfähig und damit für Kunden so kostengünstig wie möglich zu gestalten. Über eigene Initiativen hinaus gehört E.ON zu den Unterzeichnern der Erklärung des Verbandes WindEurope, die Kosten für Energie aus Offshore-Windparks bis zum Jahr 2025 nahezu zu halbieren. Als wichtige Voraussetzung dafür sieht E.ON eine anhaltende Industrialisierung des Sektors. Einen wichtigen Schlüssel für den erfolgreichen Ausbau
Nordex bringt zwei wichtige Windparks mit 55 Anlagen ans Netz News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. April 2016 Werbung Zum Jahresbeginn gingen in den USA zwei neue Projekte mit Nordex-Anlagen in Betrieb: (WK-intern) - „Thunder Spirit“ in North Dakota mit 43 Turbinen N100/2500 und „Fair Wind“ in Maryland mit 12 Anlagen desselben Typs. Kurz zuvor beschloss die amerikanische Regierung die Verlängerung des Production Tax Credit (PTC) – eine Entscheidung, die Nordex für die Zukunft gute Chancen im zweitgrößten Windmarkt der Welt eröffnet, in dem das Unternehmen seit dem Zusammenschluss mit Acciona Windpower bei einem Marktanteil von rund 7 Prozent liegt. Das Projekt „Thunder Spirit“ gehört dem Energieversorger Montana Dakota Utilities und wurde von Allete Clean Energy sowie in der Anfangsphase von Wind
Vestas erhält eine 15 Jahre Servicevertragsverlängerung für Windparks mit insgesamt 570 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Januar 2016 Werbung Vestas hat eine Erweiterung zu einem Servicevertrag für vier Windkraftparks in Kalifornien erhalten, mit einer Gesamtkapazität von 570 MW. (WK-intern) - Vestas receives a 15-year service contract extension for 570 MW in the USA Vestas has received a 15-year extension to a service agreement for four wind power plants in California, with a total capacity of 570 MW. Additional information: Customer: NRG Project name: Alta II, III, IV, and V Location/Country: Mojave, California Number of MW/turbines: 570 MW/ 190 x V90-3.0 MW turbines Duration of service contracts: 15 years Contract scope: The service contract encompasses the Vestas Active Output Management 5000. PR: Vestas
Vestas hat einen Auftragseingang über 60 Vestas V117-3.3 MW-Wind-Turbinen aus den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 201528. Dezember 2015 Werbung Vestas erhält 198 MW-Auftrag aus den USA (WK-intern) - Vestas hat einen Kaufvertrag über 60 V117-3.3 MW-Turbinen mit einer Gesamtkapazität von 198 MW erhalten. Vestas receives 198 MW order in the USA Vestas has received a firm and unconditional order in Oklahoma, USA, for 60 V117-3.3 MW turbines with a total capacity of 198 MW. Additional information about the project: Customer: RES America Construction Inc./ Renewable Energy Systems Project name: Bluestem Location/Country: Oklahoma, USA Number of MW: 198 MW Number of turbines/turbine type(s): 60 V117-3.3 MW turbines Contract type: Supply-only Contract scope: The contract includes supply and commissioning of the wind turbines, as well as a five-year Active Output Management 4000
Alle EU-Abgeordneten dürfen TTIP-Verhandlungstexte lesen Behörden-Mitteilungen 4. Dezember 2015 Werbung Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament haben gestern eine Vereinbarung zum Zugang von EU-Abgeordneten zu den Verhandlungsdokumenten des Freihandelsabkommens zwischen EU und USA (TTIP) getroffen. (WK-intern) - Erstmals dürfen alle Mitglieder des EU-Parlaments die Verhandlungstexte des TTIP einsehen, das schließt auch die US-Position mit ein. Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, Bernd Lange, (S&D) zeigte sich zufrieden: „Elf Monate lange Verhandlungen mit der Kommission haben sich gelohnt. Das Ergebnis ist ein großer Sieg für das EU-Parlament - alle EU-Abgeordneten werden nun in der Lage sein, ihr Recht auf demokratische Kontrolle auszuführen.“ Mit dem neuen Zugang werde sich die Transparenz des TTIP-Prozesses erheblich
Vestas erhält sehr viele neue Aufträge für 2015 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 20151. Juli 2015 Werbung Vestas hat einen verbindlichen Auftrag über 54 V110-2.0 MW-Windanlagen aus den USA erhalten Vestas erhält 108 MW-Auftrag in den USA (WK-intern) - Company announcement from Vestas Wind Systems A/S Vestas has received a firm and unconditional order in the USA for 54 V110-2.0 MW turbines, totalling 108 MW. Additional information about the project: 30 Jun 2015 Vestas receives 108 MW order in the USA Vestas has received a firm and unconditional order in the USA for 54 V110-2.0 MW turbines, totalling 108 MW. Vestas receives 274 MW order in U.S. state of TexasOrder is Vestas’ seventh project with SunEdison Vestas receives 274 MW order in the USAVestas has received
Nordex baut erneut Projekt für Exelon in USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2015 Werbung 30-MW-Windpark „Fair Wind“ geht im Herbst 2015 ans Netz (WK-intern) - Die Nordex SE hat erneut einen Auftrag für die Lieferung eines Windparks in die USA erhalten. Hamburg - Das Projekt umfasst zwölf Turbinen der Baureihe N100/2500, die bis September 2015 errichtet werden. Zudem ist Nordex für 20 Jahre mit dem Premium-Service des Parks beauftragt. Das Projekt ist bereits unter dem Ende 2014 verlängerten Production Tax Credit bestätigt. Auftraggeber ist Fair Wind Power Partners, eine Tochtergesellschaft des Energieversorgers Exelon Wind, LLC. Zuletzt hat Nordex für Exelon den Windpark Four Mile Ridge im Westen vom Bundesstaat Maryland errichtet, der aus 16 Anlagen vom Typ
TTIP: EU-Kommission legt Ergebnisse ihrer Konsultation zu Investitionsschutz vor Behörden-Mitteilungen 16. Januar 2015 Werbung Die EU-Kommission hat die Ergebnisse ihrer europaweiten Konsultation der Öffentlichkeit zu Investitionsschutz und Investor-Staat-Schiedsverfahren im Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP veröffentlicht und dazu die rund 150.000 Beiträge ausgewertet. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: "Die Bundesregierung hat seit Beginn der TTIP-Verhandlungen mehr Transparenz und eine stärkere Beteiligung der Öffentlichkeit gefordert. Ich begrüße, dass die Kommission dem nachgekommen ist und die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, NGOs und alle weiteren Interessierten in einen offenen Dialog und Meinungsbildungsprozess zum Thema Investitionsschutz in TTIP einbezogen hat. Die hohe Beteiligung zeigt, dass die Konsultation von einer Vielzahl Betroffener und Interessierter als gute Möglichkeit gesehen wurde, ihre
USA bleiben für die juwi-Gruppe ein Platz an der Sonne Solarenergie 26. November 2014 Werbung juwi-Gruppe plant und baut 50 Megawatt-Solarpark in Utah für US-Energieversorger Projekt nördlich von Las Vegas Ende 2015 am Netz juwi übernimmt auch technische Betriebsführung Stromabnahme über 20jährigen Liefervertrag gesichert (WK-intern) - Die USA bleiben für die juwi-Gruppe ein Platz an der Sonne. Im Bundesstaat Utah entsteht bis Ende nächsten Jahres das größte Solarkraftwerk, das der Wörrstädter Energiespezialist im Laufe seiner 18jährigen Firmengeschichte außerhalb Deutschlands errichtet hat. Die 50 Megawatt-Solaranlage in der Wüste nördlich von Las Vegas wird von der amerikanischen Tochtergesellschaft juwi Solar Inc. (JSI) im Rahmen eines Engineering, Procurement und Construction-Vertrages errichtet. Noch vor dem eigentlichen Baubeginn in diesem Jahr wurde die Anlage jetzt