Iberdrola wird in den USA vor Ende des Jahres weitere 600 MW erneuerbare Energien hinzufügen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 201730. August 2017 Werbung Iberdrola ist ein führendes Windenergieunternehmen in den USA (WK-intern) - Iberdrola baut derzeit vier Windparks in den Vereinigten Staaten und festigt so seine Position als ein führendes Unternehmens im US-Windmarkt. Die Windparks sind Tule mit einer Kapazität von 131,10 MW in Deerfield, Kalifornien, mit 30 MW (Vermont); Twin Buttes II (Colorado), mit 75 MW und El Cabo (New Mexico), mit 298,2 MW. Auch der Bau einer 56 MW Photovoltaik-Anlage in Prineville, Oregon, die Gala genannt wird, befindet sich in der Anfangsphase. Iberdrola is a leading wind power company in the United States Iberdrola will add another 600 megawatts of renewable energy in the United States
Nordex bringt zwei wichtige Windparks mit 55 Anlagen ans Netz News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. April 2016 Werbung Zum Jahresbeginn gingen in den USA zwei neue Projekte mit Nordex-Anlagen in Betrieb: (WK-intern) - „Thunder Spirit“ in North Dakota mit 43 Turbinen N100/2500 und „Fair Wind“ in Maryland mit 12 Anlagen desselben Typs. Kurz zuvor beschloss die amerikanische Regierung die Verlängerung des Production Tax Credit (PTC) – eine Entscheidung, die Nordex für die Zukunft gute Chancen im zweitgrößten Windmarkt der Welt eröffnet, in dem das Unternehmen seit dem Zusammenschluss mit Acciona Windpower bei einem Marktanteil von rund 7 Prozent liegt. Das Projekt „Thunder Spirit“ gehört dem Energieversorger Montana Dakota Utilities und wurde von Allete Clean Energy sowie in der Anfangsphase von Wind