innogy ebnet den Weg für erste Solarprojekte in den USA und treibt US-Onshore-Windgeschäfts weiter voran Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks 13. Mai 2019 Werbung Erwerb zweier Solarparks mit langfristig gesicherter Stromabnahme (WK-intern) - Baubeginn im zweiten Quartal 2019 und Inbetriebnahme für das vierte Quartal 2019 geplant Gemeinsame Entwicklungspipeline mit Birdseye Renewable Energy aus North Carolina Die innogy SE treibt ihre Ausbaustrategie für erneuerbare Energien im US-amerikanischen Markt weiter voran: Das Unternehmen hat zwei Solarparks in North Carolina mit einer Gesamtkapazität von rund zehn Megawatt (MW) erworben. Baustart für die Anlagen ist im zweiten Quartal dieses Jahres und die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2019 geplant. Die Solaranlagen werden ausreichend grünen Strom produzieren, um rechnerisch den Bedarf von über 2.000 amerikanischen Haushalten klimafreundlich zu decken. Für beide