Windkraftanlagenforschung, SmartBlades2-Projekt, von DLR, IWES und ForWind findet in Colorado statt Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 10. Dezember 2018 Werbung SmartBlades2: Feldmesskampagne an Windkraftanlage in Colorado startet Drei neu entwickelte Rotorblätter des SmartBlades2-Projektes werden in den kommenden vier Monaten vom US-Forschungsinstitut NREL in Colorado/USA an einer Windkraftanlage getestet. Die Rotorblätter sind mit einer Biege-Torsionskopplung konstruiert und können sich an hohe Windlasten anpassen. Das Projekt wird vom Forschungsverbund Windenergie mit den Partnern DLR, IWES und ForWind sowie Partnern aus der Industrie durchgeführt. Schwerpunkte: Windenergie, Energieeffizienz, erneuerbare Energie (WK-intern) - Drei innovative, 20 Meter lange Rotorblätter des SmartBlades2-Projekts werden in den kommenden vier Monaten in Boulder, Colorado (USA), bei Wind und Wetter untersucht. Dafür wurden die vom Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) entworfenen und vom Deutschen Zentrum für Luft-