50 MW-Solarpark: Die USA bleiben für die juwi-Gruppe ein Platz an der Sonne Solarenergie 12. November 2014 Werbung juwi-Gruppe plant und baut 50 Megawatt-Solarpark in Utah für US-Energieversorger Projekt nördlich von Las Vegas Ende 2015 am Netz juwi übernimmt auch technische Betriebsführung Stromabnahme über 20jährigen Liefervertrag gesichert (WK-intern) - Im Bundesstaat Utah entsteht bis Ende nächsten Jahres das größte Solarkraftwerk, das der Wörrstädter Energiespezialist im Laufe seiner 18jährigen Firmengeschichte außerhalb Deutschlands errichtet hat. Die 50 Megawatt-Solaranlage in der Wüste nördlich von Las Vegas wird von der amerikanischen Tochtergesellschaft juwi Solar Inc. (JSI) im Rahmen eines Engineering, Procurement und Construction-Vertrages errichtet. Noch vor dem eigentlichen Baubeginn in diesem Jahr wurde die Anlage jetzt an den US-Energieversorger Dominion verkauft. Der künftig produzierte Strom geht über
Marktforschungsinstitut: Kunden nutzen Angebotsvielfalt der Versorger Mitteilungen Verbraucherberatung 5. November 2014 Werbung BDEW zum Wechselverhalten im Energiemarkt: (WK-intern) - Umfrage zeigt höhere Wechselquote im Vergleich zum Vorjahr / Deutscher Energiemarkt zeichnet sich durch einmalige Vielfalt aus Immer mehr Haushaltskunden in Deutschland nutzen die Möglichkeit, ihren Energieversorger zu wechseln. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Wechselquote um gut drei Prozentpunkte angestiegen und liegt jetzt bei 36,0 Prozent. Auch im Gasbereich ist diese Quote gestiegen: Sie liegt aktuell bei 27,6 Prozent. Das ist das Ergebnis einer regelmäßigen, repräsentativen Verbraucherumfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), durchgeführt durch das Marktforschungsinstitut prolytics, Dortmund. "Der Wettbewerb auf dem deutschen Energiemarkt hat sich seit der Liberalisierung des Strom- und
Siemens erhält 1.050 MW Auftrag für Windkraftanlagen aus USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Dezember 201316. Dezember 2013 Werbung Siemens erhält bislang größten Auftrag für Windkraft an Land Siemens hat vom US-Energieversorger MidAmerican einen Auftrag über die Lieferung von 448 Windenergieanlagen erhalten. (WK-intern) - Mit einer Gesamtleistung von 1.050 Megawatt ist dies der größte Auftrag, der bislang für die Windkraft an Land erteilt wurde. Die Windturbinen mit einer Leistung von 2,3 Megawatt (MW) und einem Rotordurchmesser von 108 Metern werden in fünf Projekten im US-Bundesstaat Iowa zum Einsatz kommen. Siemens übernimmt zudem den Service und die Wartung der Anlagen. • 448 Windturbinen mit einer Leistung von insgesamt 1.050 Megawatt und Serviceauftrag • US-Energieversorger MidAmerican stattet fünf Wind-Projekte in Iowa mit Siemens-Anlagen aus • Sauberer Strom für