UrbanGroundHeat entwickelt Leitfäden als Hebel für geothermische Wärmeversorgung in städtischen Quartieren Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Geothermie 23. Februar 2023 Werbung Unter der Erde ist es warm. Diese Energiequelle in großem Stil für das Heizen von Häusern und Wohnungen zugänglich zu machen, ist Aufgabe des neuen Forschungsprojektes UrbanGroundHeat. (WK-intern) - Geothermie ist CO2-frei und in Deutschland an vielen Stellen einfach erschließbar, wurde bisher aber aus rechtlichen und ökonomischen Gründen noch nicht in der Breite erschlossen. Durch die Energiekrise haben sich die Randbedingungen verändert. Eine Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft unter Führung des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE will nun Stadtwerken, Städten und Kommunen die Nutzung der Geothermie erleichtern. Um die Klimaziele zu erreichen, muss Deutschland nicht nur seine Strom-, sondern auch seine Wärmeversorgung